Beiträge: 2.790
Themen: 30
Registriert seit: 12.2005
Ich hatte vorher kein Internet und habe mir DSL3000(darf man das überhaupt so nenen?) geholt. Nun bezahle ich jeden Monat 28,4 Euro (außer die erste Rechnung +8€ Lieferung).
Beiträge: 336
Themen: 8
Registriert seit: 08.2005
@Atlantis
Bei welchem Anbieter...? Das ist heutzutage sehr wichtig!
...mom... die preis zusamen stellung kommt gleich... Ich bin übrigens bei Telekom... werde aber sher werscheinlich bald zu Acore Wegseln...
Beiträge: 3.555
Themen: 69
Registriert seit: 08.2005
Also, ich würde schon gerne so ne Übersicht haben wollen, was du genau für was bezahlst. Ich meine, 28.40€ bezahlst du ja insgesammt. Aber aus was setzt sich denn alles der Preis zusammen???
Beiträge: 2.790
Themen: 30
Registriert seit: 12.2005
Freenet, aber wie ich gehört habe soll man damit nicht Xbox Live zocken können. Stimmt das?
Ich hab mir eigentlich DSL 2000 geholt aber bekommen hab ich ne 3000 leitung, obwohl sogar DSL 2000 auf der Packung drauf steht.
Ich hab ein Problem mit dem Splitter. Es rauscht immer in meinem Telefon, die am anderen Ende hören es auch. Ich hab ihn mal gegen denn eines Bekannten ausgewechselt, dann gings wieder und als wir dann wieder meinen drangemacht haben ging es auch wieder, aber nur für ein paar Minuten. Es rauscht aber auch, wenn ich nicht im Internet bin.
Beiträge: 336
Themen: 8
Registriert seit: 08.2005
Mein Internet:
Telekom
- DSL 2000
- Fastpath
- Double Upstream
Meine Gebühren:
[-->INTERNET<--]
- DSL 2000 Anschluss -->pro Monat: 19,99 €
- T-Online DSL FLAT --->pro Monat: 9,95 €
- Fast Path ----------->pro Monat: 0,79 €
- Double Upstream(384)->pro Monat: 3,00 €
-----------------------------------------------------------
Internet Gebühren ----->pro Monat: 33,73 €
-----------------------------------------------------------
[-->Telefon/ISDN<--]
- ISDN Grundgebühren -->pro Monat: 4,95 €
-----------------------------------------------------------
Gesamt Gebühren ------->pro Monat: 38.68 €
So, das ist der Preis den wir zahlen. Und wen man mit ISDN im Monat nur jeden Tag 1 Stunde online ist, kostet das schon 26,71 €. Und ich war deutlich öfters online…
Anmeldung bei Telekom gibt es übrigens hier: DSL 2000 FLAT Im Moment ist es sogar günstig einzusteigen, da im Moment jegliche Bereitstellungsgebühr entfällt.
EDIT:
@Atlant...
Hast du dir überhaubt ein mal die Anleitung durch gelesen?
Du musst den Splitter, an der MAIN Telefon Dose anschließen wenn ihr eine Telefon anglage habt. Wenn nicht, dann muss das Telefon direckt an den zweiten port vom Spliter! Natürlich hören die sonst ein Rauschen, das sind die Internet Daten!
PS.: Es ist total wurscht was auf der Packung steht... Auf der Rechnung steht die Leitung!
PS2.: Bevor ich zur Telekom gewegselt bin, war ich auch bei Freenet. Und über Freenet habe ich ein Jahr lang Xbox Live gespielt. Bin aber von freenet weg, weil die einem den Upload begrencen. Und man deshalb kein Double UPSTREAM nutzen kann...
Beiträge: 1.202
Themen: 14
Registriert seit: 12.2005
Zitat:Original von Dino Crisis
@Atlantis
Bei welchem Anbieter...? Das ist heutzutage sehr wichtig!
...mom... die preis zusamen stellung kommt gleich... Ich bin übrigens bei Telekom... werde aber sher werscheinlich bald zu Acore Wegseln...
Wieso ist das sehr wichtig bei welchen anbieter man ist?
Ps. ich habe genau die selbe i.net geschwindikeit und der selbe Anbieter wie du
Beiträge: 336
Themen: 8
Registriert seit: 08.2005
Schon mal diesen Text gelesen?:
Zitat:DSL- Anschluss
bis zu 6.000 kbit/s
Das bedeutet das du keine "echte" 6.000 Leitung bekommst, sondern nur die Möglichkeit bis 6.000 kbit’s herunter zu laden. Aber dass du immer diese Geschwindigkeit zu Verfügung hast ist nicht garantiert!
Das bedeutet dass z. B. in deinem Stadtteil DSL bereitgestählt wird. So hat dieser Stadtteil eine 100.000 DSL anbindung die auf jeden der DSL hat verteilt wird.
Es wird einfach damit Kalkuliert das nicht jeder im Stadtteil gleichzeitig online geht und dabei die DSL Anbindung so ausgelastet wird, das bei dem der eigentlich eine 6.000 Leigung hat am Endeffekt nur 3.000 Ankommt.
Diese ganzen "Privat" Anbieter wie z. B. Freenet mieten sich von dieser 100.000 DSL Anbindung ein Stück. Z. B. 20.000. Diese werden dann auf jeden der in dem Stadtteil DSL bei Freenet hat verteilt. Und da die Kapazität eindeutlich geringer ist, ist auch weniger Spielraum für Stoßzeiten da. Z. B. wen ein groß teil der Nachbarschaft anfängt zu Surfen.
Und diese Firmen sind dafür bekannt das sie nur "kleine" teile einer DSL Anbindung Mieten (weniger ist billiger) aber diese trotzdem auf eine große Anzahl von Menschen verteilen. So sinkt der preis für den Enduser, aber im Endeffekt auch die REALE Bandbreite. Und wen du dann noch in einer Gegend wohnst wo viele Menschen wohnen, dann kann es oft dazu kommen das deine 6.000 Leitung nur noch 1.000 leistet.
Deshalb muss man auch ein bisschen auf die Provider Achten.
Anbieter die das Gerne machen:
-1- freenet (tja… kunden verarsche hoch³)
-1- tele 2 (dito)
-2- alice
-3- gmx
Anbieter die relativ viel "frei" Raum lassen:
- Telecom (Die Telekom besitzt ein großteil der Leitungen, deshalb auch der große frei Raum)
- Acor (hat ein großes eigen Netzwerk, mietet aber manchmal auch Leitungen, aber mit deutlich mehr free Space)
Und wen man genau hinsieht fällt einem sofort auf wer die Billig Angebote hat.
Aber, jetzt nicht direkt zum Telefon rennen und Provider Wechseln!
Wen ihr z. B. auf einem Dorf wohnt, dann ist es sehr unwahrscheinlich das die DSL Kapazität mal komplett ausgenutzt wird. Allerdings muss beachtet werden, wie viele Dörfer an einem Port hängen, da kann es nämlich schon mal schnell kritisch werden Alls in der Stadt!
Gruß,
Dino
Beiträge: 1.202
Themen: 14
Registriert seit: 12.2005
Mal ne andere Frage was ist besser LAN oder W-LAN ?
Also ist die i.net verbindung bei Kabel oder Funk besser ?
Beiträge: 2.790
Themen: 30
Registriert seit: 12.2005
Dino, ich hab keine Ahnung von Internet.
Der Splitter ist schon richtig angeschlossen, wo wir einen anderen genauso dran gemacht haben gings ja.
Ich hab gehört, das man mit Freenet jetzt nicht mehr Xbox Live zocken kann, weill die irgend etwas neues haben.
Ich weiß nicht ob das was zu sagen hat, aber als ich einen Geschwindigkeits test über, ich glaub mal es war Arcor, gemacht habe stand da, das ich eine Download geschwindigkeit von 3014Kb/s hätte. Heißt das, dass ich das Glück, das die Leitung unseres Dorfes nicht überlastet ist.
Beiträge: 336
Themen: 8
Registriert seit: 08.2005
Du musst wissen das die Austestung von "Internet Geschwindigkeiten" sehr schwer ist, da sehr viele Faktoren für eine Präzise Messung beachtet werden müssen.
Wen du nun mal auf deine Rechnung geschaut hast, dann wirst du wohl wissen welche Leitung du hast. Aber das freenet zu Gunsten des Verbrauchers Fehler macht, halte ich für ausgeschlossen. Könnt mir ehr vorstellen das die in der Rechnung 2000 Leitung Schreiben aber für eine 3000 Leitung abbuchen.
Wen es mit einem anderen Splitter funktioniert hat, dann hast du doch schon deine Problem Quelle…
Also: Telekom anrufen und neuen Splitter bestellen. Oder einfach bei ebay oder T-Punkt einen holen. Im Media Markt dürfte es glaube ich sogar auch schon welche geben… 5 € oder so...
PS:
Zitat:Mal ne andere Frage was ist besser LAN oder W-LAN ?
Also ist die i.net verbindung bei Kabel oder Funk besser ?
Ist die Frage wirklich ernst gemeint? Was ist besser? Direkt aus einem Glas trinken oder einen Strohhalm benutzen? 
Natürlich ist eine direkte Verbindung immer BESSER! Es muss nichts umgewandelt und/oder ergänzt werden!
Ich benutze ja auch nicht das Microfon um dem Computer zu sagen was er schreiben soll, ich schreibe einfach direkt...