Hallo Gast » Login oder Registrierung
NETZWERK
TOP-THEMEN: GOW: E-DAYCOD: BLACK OPS 6FC 25FORZA MOTORSPORTDOOM: THE DARK AGESXBOX SERIES XXBOX MINI FRIDGE


Computer Allgemein

Kann auch an der hardware auflösung etc. hängen

poste doch mal dein System Zwinker

"Kifflom!"
Zitieren

Das kann vieles sein, eine defekte Festplatte z.b. ein zu niedriger DMA Modus, ein zulangsamer rechner, kaputte codecs.. ohne Infos geht da garnichts..
Zitieren

Früher, also vor 1 Woche gings ja auch.
Wenn ich ein Video Lade, dann lade ich doch Daten runter.
kann ich nicht einstellen, dass diese Daten auf D gespeichert werden sollen ?
Zitieren

So hab auf meinen Windows Rechner Linux als paralleles System installiert. Wenn ich den PC starte kann ich zwischen Windows und Linux wählen würde aber gern Linux vorübergehend löschen weil ich nicht das Service Pack1 für WIN7 installieren kann weil win nicht auf alle Partitionen zugreifen kann.
Wie mache ich das aber am besten kann ich einfach die Linux Partitionen über win löschen oder kann es da zu Problemen kommen?
Hab jetzt 4 Partitionen:
Eine für Win/C
Linux/swap
noch eine für Linux
und dann noch ne Partition auf die beide Systeme zugreifen können. diese wird aber komischerweise nur in Linux angezeigt in win wird nur die C Partition angezeigt???
Zitieren

Die Partition killen löscht die Abfrage aber nicht, ich hatte mal Vista und Seven parallel installiert, nachdem ich die Vista-Partition formatiert hab wurde ich trotzdem immer noch beim booten gefragt welches OS ich denn nu starten will. Da gibt's Workarounds für, aber ich erinner mich grad nimmer wie ich das weggekriegt hab.
War jetzt nicht die Frage, sollte aber ein Hinweis sein, damit du dich mal drauf gefasst machst...
Zitieren

Workarounds? Das kann man im Bootmanager von Windows Einstellen, da muss man nicht rumtricksen D
Zitieren

Das meinte ich doch damitD
Zitieren

Hab die Partitionen mit Linux erstellt mal gucken ob ich das bei Win verändern kann.
Zitieren

Kann es sein dass es USB-Sticks nicht mögen, auf NTFS formatiert zu werden? Ich hab mir nen 8Gig-Stick auf NTFS gemacht weil ich Dateien >4GB kopieren musste, aber jedesmal wenn ich irgendwas auf den Stick kopiere bremst er nach jeder Datei ab. Wenn ich zB 5 Dateien zu je 200MB rüberkopieren will, dann kopiert er mit ca 20MB/s, braucht für die erste Datei entsprechend 10 Sekunden, wartet danach aber ne halbe Minute bevor er mit der nächsten anfängt. Und das nach jeder Datei. Ich bin mir nicht sicher, aber ich habe die Vermutung die Wartezeit is länger, je größer die Files sind. Als ich das Ding auf FAT32 formatiert hab waren diese Pausen weg, dafür kopiert der jetz auch langsamer und ich kann eben nur Dateien bis zu 4GB draufladen.
Zitieren

Ja das kann durchaus sein, das sind vermutlich billige Bausteine Schuld die keine großen Zusammenhängende Dateien können

Das hab ich bei den billigen Sticks sehr oft, dummerweise auch bei einigen Teuren, bei ein paar gehts dann wieder ohne Probleme
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von boogiboss
26.09.2016, 23:33

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste

Realisiert von Visual Invents -
Design & Kommunikation aus Berlin