Beiträge: 1.723
Themen: 8
Registriert seit: 10.2006
Kennt sich hier jemand mit Wasserkühlung aus?
Würde gerne meinen PC fürs overclocking Wasserkühlen, falls mir jemand ein paar gute Marken / Geräte empfehlen könnte wäre mir sehr geholfen.
(Mit Geräte meine ich Pumpe, Radiator, Kühler und so)
Zu Kühlen ist:
Intel Core i5 2500k, extrem übertaktet (im moment auf 3.5 ghz, normal aber so auf 4.5 - 4.7)
Asus P8P67 Evo
eventuell die Festplatten? habe ein Raid 0
EVGA GTX 560 TI 1024 mb
Hosen sind ein Sicherheitsrisiko!
Beiträge: 4.284
Themen: 30
Registriert seit: 02.2011
Hmm da du einen Intel hast könnte ich dir meinen net empfehlen
aber ich habe dir mal was bei google rausgefischt
>>Klick<<
nur die frage ist : Wieviel biste gewillt dafür auszugeben?
Beiträge: 1.723
Themen: 8
Registriert seit: 10.2006
Qualität hat ihren Preis, bin also willig bis 350€ zu zahlen.
Aquatuning ist ja nur n Händler, ich meinte eher Herstellermarken für die einzelnen Teile, womit man bereits Erfahrung hat.
Hosen sind ein Sicherheitsrisiko!
Beiträge: 1.152
Themen: 1
Registriert seit: 09.2009
(24.07.2011, 22:00)Gebieter06 schrieb: Qualität hat ihren Preis, bin also willig bis 350€ zu zahlen.
Aquatuning ist ja nur n Händler, ich meinte eher Herstellermarken für die einzelnen Teile, womit man bereits Erfahrung hat.
selber bauen aus nem Aquarium

xD
Meine Nachbarn hörn gute Musik ob sie wollen oder nicht....
Blind Guardian \m/ \m/
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.07.2011, 22:19 von
Napoleon.)
Beiträge: 1.723
Themen: 8
Registriert seit: 10.2006
Mit destilliertem Wasser
Hosen sind ein Sicherheitsrisiko!
Beiträge: 3.309
Themen: 4
Registriert seit: 01.2007
(08.02.2011, 00:23)Gebieter06 schrieb: Im Moment steht meine Preiskalkulation bei knapp unter 1000€ (970€ zzgl. Versand) 
560 wär toll aber ist nicht drinn, bin eh schon über meinem Limit leider und recht viel mehr kann ich das nicht mehr dehnen, bin immer noch n armer Schüler -.-
Also doch noch aufgerüstet
Hier kann ein kurzer Text eingetragen werden, der an jeden Beitrag angehängt wird.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.07.2011, 09:32 von
Fafi.)
Beiträge: 1.723
Themen: 8
Registriert seit: 10.2006
Joa, hab mir nebenbei immer wieder bissl was zur Seite gelegt, in ferner Zukunft kommt noch ne 2. 560 dazu, dann wars das aber.
Hosen sind ein Sicherheitsrisiko!
Beiträge: 3.309
Themen: 4
Registriert seit: 01.2007
Also ich warte erstmal noch auf die Performance bei BF3. Wenn meine 560 SOC da noch gut ihren Dienst tut, bleibt die noch drin. Bei zuviel Schwächeanzeichen (eigtl will ich ja alles auf max. haben, aber da hab ich halt meine Zweifel, dass das geht
), werd ich die wohl ersetzen, wobei natürlich im Raum steht, dann erst auf Kepler zu warten...
Immerhin ist mein Board nicht Sli-tauglich, daher würde die Möglichkeit einer zweiten sowieso wegfallen.
Andererseits bin ich schon jetzt am überlegen nicht einfach Anfang nächsten Jahres wieder einen komplett neuen Rechner zu zusammenzubasteln, dann aber statt großem Midi-Tower (auch ein Problem, weshalb ich auch nicht alternativ auf ne AMD wechsle nachdem Crossfire möglich wäre. Es wäre zwar ausreichend Platz im Gehäuse, aber das würde einfach zu vollgestopft aussehen) gleich einen Big-Tower mit weniger Blick auf Preis-Leistung 
Hier kann ein kurzer Text eingetragen werden, der an jeden Beitrag angehängt wird.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.07.2011, 14:54 von
Fafi.)
Beiträge: 14.455
Themen: 9
Registriert seit: 07.2010
Wenn man für so nen Quatsch wie Wasserkühlung 350€ ausgeben will kann man sich gleich bessere Hardware kaufen, dass bringt wesentlich mehr als der Übertaktungsquatsch..
Beiträge: 1.723
Themen: 8
Registriert seit: 10.2006
Meine Hardware zählt wohl, abgesehn von der Grafikkarte, zu dem besten auf dem (mainstream, server ausgeschlossen^^) Markt, ausserdem verlängert eine gute Kühlung die Lebensdauer der Hardware und eine WaKü ist eben einfach leise, flüster. leise.
Hosen sind ein Sicherheitsrisiko!