Beiträge: 2.513
Themen: 21
Registriert seit: 02.2009
wer guckt gard red planet also ich find denn film gut aber sehr unlogisch die können aufm mars atmen und man sieht (genau hingucken) im hintergrund bäume und wälder

voll krank
Beiträge: 2.634
Themen: 23
Registriert seit: 05.2005
-196° Habor, also bitte 
Aber das würd ich an deiner Stelle nicht machen... Kälteverbrennung... danach kannste deinen Finger wahrscheinlich abhaken!
Auch nicht zu dicht einatmen...weißt ja sicherlich alles schon...ich sag nur eins: In Raffinerien sind auch schon Mitarbeiter gestorben, weil sie den Kopf in einen inerten Raum gesteckt ham...
Hat dir auch schon mal jmd erklärt, warum man erstickt bei Stickstoff?
@Andi
Ich liebe dich! 
Fuck, die gute alte HU...ich kenn sie...ich kenn sie noch alle, war seit damals dabei *gg* (Wenn auch nur als User)
Beiträge: 5.362
Themen: 17
Registriert seit: 03.2006
Zitat:Original von Jenkins
@Andi
Ich liebe dich! 
Fuck, die gute alte HU...ich kenn sie...ich kenn sie noch alle, war seit damals dabei *gg* (Wenn auch nur als User)
Das schmeichelt mir jetzt aber.

Oh wie ich meine Eltern dafür ?!hasse?!, dass sie damals meinten das Internet würde sich nicht durchsetzen.
Signature loading...
Beiträge: 3.611
Themen: 25
Registriert seit: 02.2009
Zitat:Original von Master GS
wer guckt gard red planet also ich find denn film gut aber sehr unlogisch die können aufm mars atmen und man sieht (genau hingucken) im hintergrund bäume und wälder
voll krank
Ich guck den auch!
Sag mal wo sieht man denn die Bäume!
Und mein Freund kannte mal ne Internetseite da stehen so Fehler von Filmen drin.
Kennt jemand diese Internetseite???
Beiträge: 1.491
Themen: 2
Registriert seit: 12.2005
@ Jenks: Deshalb ja nur eine Sekunde! 
Letztes Jahr haben wir als Abschluss vom Physikkurs ein wenig damit herumgespielt und der Leiter hat da auch ganz kurz seine Finger reingehalten.
Aber kannst du mich nochmal über die Überdosierung aufklären? Keine Lust jetzt das bei Wikipedia alles nachzulesen, das is' so langatmig.
Beiträge: 948
Themen: 4
Registriert seit: 06.2008
Zitat:Original von ATLANTIS1990
Habe grade etwas, für mich neues, entdeckt. Ich glaube mal einige werden es schon kennen, weil ich die Information aus Prosieben Newstime habe. Und das ist ja nicht gerade aktuell. 
Es handelt sich um einen neuen Film von J.J. Abrams, den LOST Macher.
Bis jetzt ist nur ein Teaser im Internet aufgetaucht. Und das Erscheinungsdatum des Films, welches aus dem Namen hervor geht.
Der Film heißt 1-18-08. Hier nun zum besagten Teaser:
1-18-08 (Flash)
1-18-08 (Downloadsektion)
Sieht interresant aus, aber Ich hoffe, der Typ hat mir nicht meine Idee geklaut. Weil es gibt in meiner Story, an der Ich imo schreibe, eine Szene, in der New York auch von einer Mysteriösen Kreatur verwüstet wird.
Beiträge: 2.634
Themen: 23
Registriert seit: 05.2005
Mag ja sein das er das getan hat...aber gut ist es nicht...und verdammt gefährlich sowieso!
Denn du kannst dir gute Kälteverbrennungen holen, wenn du Pech hast ist dein Finger dann ab...vorallem der flüssige Stickstoff ist da ja sehr anfällig...
Aber Stickstoff an sich töten entweder durch Ersticken (*),Erfrieren (zumindest im flüssigen Zustand) oder es bindet flüssigen Sauerstoff an sich und bildelt ein explosionsfähiges Gemisch.
*= Wie man erstickt (Heute: Stickstoff): Also...die Atmung wird vom Gehirn kontrolliert und geregelt. Dazu misst es den CO Gehalt im Blut und reguliert so die Atmung.
Zu viel CO im Blut: Atmung beschleunigen.
Zu wenig CO im Blut: Atmung verlangsamen.
Stickstoff verdrängt ja andere Gase (deswegen wirds auch als Inertgas genutzt), vorallem CO und O2.
Also. Du atmest N2 ein. Das verdrängt das CO und O2 aus deinem Blut. Gehirn bemerkt sinkenden CO Gehalt und verlangsamt deswegen die Atmung...
In der Luft sind standartmäßig 20,9% Sauerstoff. Ab einer Konzentration von 6% und weniger, besteht bereits eine 50%ige Chance, daran zu ersticken (nach guten vier Minuten - nach sechs ist man tot)...Ich erinnere...Sauerstoff wird verdrängt...
Mal die Kurzfassung
Beiträge: 1.491
Themen: 2
Registriert seit: 12.2005
Ah, danke. Aber er hat uns erklärt, dass die geringe Wasserschicht auf deiner Haut ausreicht dich einige hundert Millisekunden zu schützen, weil sie sich ja auch erst abkühlen muss. 
Deshalb kannst du mit deiner Hand auch schnell durch eine Kerzenflamme gehen ohne, dass etwas geschieht.
Beiträge: 1.795
Themen: 26
Registriert seit: 01.2007