Hallo Gast » Login oder Registrierung
NETZWERK
TOP-THEMEN: STARFIELDCOD: MODERN WARFARE 3FC 24FORZA MOTORSPORTDIABLO IVXBOX SERIES XXBOX MINI FRIDGE


Trials Evolution

Berge und Täler gibt es überall im Editormodus; notfalls musst du eins einfach selber mit Steinen etc. bauen. Tageszeit kannst du bestimmt mit nem Ereignis wechseln, musst du mal nachgucken; falls es keins gibt, guck ich gleich mal genau nach.
Zitieren

Danke schon mal.

- Eigentlich wollte ich das gelände ein wenig anheben, sodass ein natürlich aussehender hügel entsteht

- Bei den Ereignissen habe ich auch schon geschaut und einiges ausprobiert, aber irgendwie nichts anständiges hinbekommen.

Gamertag: NilsoSto
Spielt: Halo Wars 2, Skyrim, Doom
Freut sich auf: Outlast 2, Mass Effect: Andromeda, Red Dead Redemption 2

Zitieren

Die Streckenzentrale wird um einige nützliche Feeds erweitert.

Zitat:[...] following changes and improvements to the Feeds in Track Central.

1. RedLynx Picks
For starters, we've split the RedLynx Picks feed into two separate feeds to better suit different tastes:

- RedLynx Picks: Pure Trials
This feed contains our picks of the best "pure" Trials riding. Technical, challenging, old-school, you name it. This feed is for you when you want a pure riding experience.

- RedLynx Picks: Pure Fun
This feed contains the most interesting user tracks we can find: skill games, cool theme tracks, wacky creations. Check this feed to see what the editor can do.

2. RedLynx Creations
We’ve also added a new, in-house feed to highlight our own creations. This feed contains tracks created by the RedLynx team. This feed is guaranteed to contain professional quality tracks and skill games.

3. 48 Hour Feeds
We’ve also added in two new, short timespan feeds to make it easier for you to find the best tracks from out of the high volume of content being released. These are:

- Highest Rated In Trials 48H
This feed contains the highest rated Trials tracks that have been released within the last 48 hours. Check this for fresh, popular content. Tracks scoring high here will likely appear in the Highest Rated This Week Feed and keep living on.

- Highest Rated In Skill Games 48H
This feed contains the highest rated Skill Games that have been released within the last 48 hours. Check this for fresh, popular content. Tracks scoring high here will likely appear in the Highest Rated This Week Feed and keep living on.

Quelle: http://www.redlynxgame.com/forum/viewtop...76&t=10011

Alle weiteren Infos findet ihr in Post #1 dieses Threads



(01.06.2012, 17:13)NilsoSto schrieb:  1. Wie kann man einstellen, dass an einer bestimmten Stelle die Tageszeit verändert wird?
2. Wie kann man Berge und Täler erstellen?

1. Gemeinsam - Spiel - Bereichsbedingung: das ist ne art blase, in der du die selben umgebungsoptionen hast wie für die strecke ansich (himmel, boden, sichtdistanz etc.) mit der interpolation kannste einstellen wie schnell der tag/nacht wechsel sein soll nachdem du in die blasen rein gefahren bist
2. Umgebung - Geländemodizizierung - Gelände modellieren: dieses kleine tool kann mehr als man erst glaubt^^ probier einfach mal bisschen damit rum oder frag wenn du was bestimmtes wissen willst Zwinker
Zitieren

(01.06.2012, 17:13)NilsoSto schrieb:  So, habe jetzt auch endlich ein Konzept für eine Strecke und habe auch schon angefangen.

Soweit läuft es ganz gut, aber ich habe zwei Fragen:

- Wie kann man einstellen, dass an einer bestimmten Stelle die Tageszeit verändert wird? (am Anfang des Levels soll es hell sein und später wird es dann, sobald man eine bestimmte Stelle überfahren hat dunkel)
- Wie kann man Berge und Täler erstellen?

Danke Smile

Also das Wetter ganz einfach bei Gemeinsam-Bereichsbedingung!(Dann eben einstellen)In dem bereich wo du nun das zeichen ablegst,hast dann das Wetter.
Berge machst du ganz einfach indem du auf Gelände modelieren gehst,dann nach oben drückst- auf Hügel-RB drücken bis das grüne Zeichen nach oben da ist-RT dann um den berg anzuheben.Wenns nich hochgenug wird,einfach einmal Y drücken und nochm A.So kannst den Berg so hoch machen wie du willst.
Meine letzten Strecken hab ich in der Luft gebaut.Ist zwar mehr Arbeit weil man alles selber setzen muss,aber um ein bestimmtes Thema zu erreichen manchmal sinnvoll, nicht den Standard-Hintergrund zu haben

(01.06.2012, 19:38)imme1986 schrieb:  
(01.06.2012, 17:13)NilsoSto schrieb:  So, habe jetzt auch endlich ein Konzept für eine Strecke und habe auch schon angefangen.

Soweit läuft es ganz gut, aber ich habe zwei Fragen:

- Wie kann man einstellen, dass an einer bestimmten Stelle die Tageszeit verändert wird? (am Anfang des Levels soll es hell sein und später wird es dann, sobald man eine bestimmte Stelle überfahren hat dunkel)
- Wie kann man Berge und Täler erstellen?

Danke Smile

Also das Wetter ganz einfach bei Gemeinsam-Bereichsbedingung!(Dann eben einstellen)In dem bereich wo du nun das zeichen ablegst,hast dann das Wetter.
Berge machst du ganz einfach indem du auf Gelände modelieren gehst,dann nach oben drückst- auf Hügel-RB drücken bis das grüne Zeichen nach oben da ist-RT dann um den berg anzuheben.Wenns nich hochgenug wird,einfach einmal Y drücken und nochm A.So kannst den Berg so hoch machen wie du willst.
Meine letzten Strecken hab ich in der Luft gebaut.Ist zwar mehr Arbeit weil man alles selber setzen muss,aber um ein bestimmtes Thema zu erreichen manchmal sinnvoll, nicht den Standard-Hintergrund zu haben

oh,hatte ja schon Tom beantwortet.Naja,zuspät gesehen
Zitieren

(31.05.2012, 19:48)Core2TOM schrieb:  du stellst eine motorradhalterung als variante 2 auf und fährst hinein. in der mitte der motorradhalterung platzierst du einen bereichauslöser und ein varianten-ereignis. jetzt werden diese verbunden:
- bereichauslöser - bei auftreffen -> varianten-ereignis
- varianten-ereignis -> motorradhalterung wenn verbunden, das varianten-ereignis einstellen auf variante 1
wenn das soweit klappt, platzierst du einen 2. bereichauslöser so dass der fahrer ihn berührt wenn er in der halterung klemmt. platzierst ausserdem ein 2. varianten-ereignis und einen impulsverzögerungsfilter. jetzt werden auch diese verbunden:
- 2. bereichauslöser - bei auftreffen -> 2. impulsverzögerungsfilter
- 2. impulsverzögerungsfilter - ereignis/filter auswählen -> 2. varianten-ereignis
- 2. varianten-ereignis -> motorradhalterung... wenn verbunden, das varianten-ereignis einstellen auf variante 3 was sollte passieren? du klemmst fest, löst dabei den impuls aus, der impuls wird um 1 sekunde verzögert dann wird die variante von der halterung verändert und du fährst wieder raus.
Das klappt nur bei ungefähr jedem 25. Versuch, entweder wird man so ruckartig reingerissen, dass das Motorrad explodiert oder wenn man vorsichtig hineinfährt, wird das Vorderrad nur in die Hinterrad-"Schnalle" gerissen, wodurch der 2. Auslöser nicht aktiviert wird oder man ist drin und es passiert einfach nichts (Grund ungeklärt) . Ich glaube ich muss wohl diesen Teil der Strecke einstampfen, mittlerweile hab ich soviel versucht, daran rumzubasteln, dass das so unübersichtlich geworden ist (weil soviel an einem Ort klebt), dass Verbesserungen jetzt noch fast unmöglich sind. Ask Das wär m.M.n. das Klügste und Beste für die Strecke. Alles andere wäre nur unnötige Zeitverschwendung und sinnlos.
Zitieren

Dankeschön. Hat alles prima geklappt.

Mache grad nur eine Teststrecke, auf der ich alle Elemente, die ich in meine Strecke einbauen möchte testen kann.

Ich könnte jetzt fast mit meinem richtigen Track anfangen, wenn da nicht diese blöde Motorradhalterung wäre, die die ganze Zeit durchdreht.

Am Anfang sollte man sich auf einer Plattform befinden, die dann sofort langsam losfährt. Wichtig ist dabei, dass das Motorrad solange auf der Plattform fixiert ist bis diese zum Stehen kommt. Danach sollte sich das Motorrad aus der Halterung lösen und die Fahrt kann beginnen.
Allerdings verkrüppelt sich mein Motorrad die ganze Zeit, explodiert und fliegt durch die Gegend, sobald ich mich in der Halterung befinde. Cry Gibts da ein paar Tricks wie man das umgehen kann Ask

Oh da war wohl jemand mit demselben Thema schneller. sorry

Gamertag: NilsoSto
Spielt: Halo Wars 2, Skyrim, Doom
Freut sich auf: Outlast 2, Mass Effect: Andromeda, Red Dead Redemption 2

Zitieren

(01.06.2012, 20:49)NilsoSto schrieb:  Oh da war wohl jemand mit demselben Thema schneller. sorry

Nicht schlimm, eher sogar gut, wenn du auch das selbe Problem hast. Smile
Vielleicht wird es dann ja schneller gelöst/beantwortet.
Zitieren

[/quote]
Das klappt nur bei ungefähr jedem 25. Versuch, entweder wird man so ruckartig reingerissen, dass das Motorrad explodiert oder wenn man vorsichtig hineinfährt, wird das Vorderrad nur in die Hinterrad-"Schnalle" gerissen, wodurch der 2. Auslöser nicht aktiviert wird oder man ist drin und es passiert einfach nichts (Grund ungeklärt) . Ich glaube ich muss wohl diesen Teil der Strecke einstampfen, mittlerweile hab ich soviel versucht, daran rumzubasteln, dass das so unübersichtlich geworden ist (weil soviel an einem Ort klebt), dass Verbesserungen jetzt noch fast unmöglich sind. Ask Das wär m.M.n. das Klügste und Beste für die Strecke. Alles andere wäre nur unnötige Zeitverschwendung und sinnlos.
[/quote]

Setzt doch einfach ein Bereichseffektor davor,und den einfach richtig einstellen.So sollte die Geschwindigkeit bei Top-Speed immer gleich gedrosselt werden.Ka obs geht,aber ein versuch wäre es ja wert...

Hab mich mit dem Ding noch nicht wirklich beschäftigt,deswegen kann ich nicht wirklich helfen.
In welcher Kategorie soll das Teil überhaupt sein?Finds gerade irgendwie nicht....
Zitieren

zitiert doch nicht immer den kompletten post vom vorgänger Stoned bitte nur das nötigste wozu man auch etwas sagen möchte, danke.
Zitieren

(01.06.2012, 22:23)imme1986 schrieb:  In welcher Kategorie soll das Teil überhaupt sein?Finds gerade irgendwie nicht....

Unter der Kategorie Kleinere Teile gibts die Motorradhaltung irgendwo. Das ist in der selben Spalte, wie auch die Kugel von S.P.H.E.R.E. oder das Ufo von Ufo
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Croc
01.02.2013, 15:00

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Realisiert von Visual Invents -
Design & Kommunikation aus Berlin