Hallo Gast » Login oder Registrierung
NETZWERK
TOP-THEMEN: STARFIELDCOD: MODERN WARFARE 3FC 24FORZA MOTORSPORTDIABLO IVXBOX SERIES XXBOX MINI FRIDGE


Trials Evolution

(31.05.2012, 11:12)Core2TOM schrieb:  Denkt dran dass ihr selbst erstellte Strecken auch erst im privaten mp mit freunden testen könnt, BEVOR ihr sie hochladet. Besonders für extreme Strecken zu empfehlen: da andere Spieler vielleicht besser beurteilen können ob manche Hindernisse zu schwer sind. Ein durchgehend gleich bleibender Schwierigkeitsgrad (egal welcher) ist sehr wichtig!

Jep,danke für den Tipp letztes mal!Wusste ich vorher nicht.Wenns geht und die Zeit da ist,würde ich dich ganz gerne die Extreme testen lassen wenn es soweit ist?!Du hast ja schon viel Erfahrung mit extremen Strecken wie ich letzt feststellen mussteZwinker

Oh man,jetzt hab ich gerade noch eine neue angefangen zu bauenD
Ich sollte vielleicht erstmal eine fertig machen bevor ich neue anfange....
Zitieren

Danke für die beiden Tipps. Zwinker
Ich bin irgendwie voll beeindruckt, was man alles im Editor machen kann...
Meine Strecke hat in meinem Kopf schon allmählich Form angenommen. Ich denke nämlich, es ist wichtig, dass man einen großen Teil der Strecke schonmal vorher im Kopf überlegt, und das hab ich jetzt gemacht. Smile
Zitieren

Ich hab mal ne Frage zum Editor: Bei diesem Radschnaller (Gegenstand, der "Schnallen" um die Räder macht, wenn man da reinfährt), dieses Teil, was verhindert, dass man weiterfahren kann, wenn man darin ist; wie kann man das machen, dass sich die "Schnallen" nach einer bestimmten Zeit wieder öffnen und man wieder weiterfahren kann. Gibt es dafür irgendwas? Ask Ich hoffe, ihr wisst, was ich meine?
Zitieren

@ MasterChief56: du meinst die "Motorradhalterung"? D hihi
habs noch nicht selbst getestet aber theoretisch könnte es vielleicht so funktionieren (noob technik, geht bestimmt besser^^)

du stellst eine motorradhalterung als variante 2 (hineinfahren) auf und fährst hinein. in der mitte der motorradhalterung platzierst du einen bereichauslöser und ein varianten-ereignis. jetzt werden diese verbunden:

- bereichauslöser - bei auftreffen -> varianten-ereignis
- varianten-ereignis -> motorradhalterung... wenn verbunden, das varianten-ereignis einstellen auf variante 1 (fixieren)

was sollte passieren? das motorrad fährt in die halterung und bleibt darin hängen. musst vielleicht den bereichauslöser bisschen verschieben damit du nicht ruckartig in die haterung gerissen wirst.

wenn das soweit klappt, platzierst du einen 2. bereichauslöser so dass der fahrer ihn berührt wenn er in der halterung klemmt. platzierst ausserdem ein 2. varianten-ereignis und einen impulsverzögerungsfilter. jetzt werden auch diese verbunden:

- 2. bereichauslöser - bei auftreffen -> 2. impulsverzögerungsfilter
- 2. impulsverzögerungsfilter - ereignis/filter auswählen -> 2. varianten-ereignis
- 2. varianten-ereignis -> motorradhalterung... wenn verbunden, das varianten-ereignis einstellen auf variante 3 (hinausfahren)

was sollte passieren? du klemmst fest, löst dabei den impuls aus, der impuls wird um 1 sekunde verzögert (standard einstellung vom impulsverzögerungsfilter) dann wird die variante von der halterung verändert und du fährst wieder raus.
Zitieren

Danke. Smile Jetzt weiß ich auch, wieso das bei mir nicht geklappt hat. Ich hab nämlich nur nen Variantenereignis genommen und keinen Filter, das hat dann immer darin geendet, dass ich immer hängen geblieben bin (meistens mit dem Vorderrad in der "Schnalle" und das Hinterrad in der Luft).
Falls du dich fragst, wofür ich das brauche: Ich will die Umgebung verändern, wofür der Fahrer kurz an einer Stelle stehen bleiben muss. Außerdem wollte ich vielleicht dabei noch gleichzeitig ein Feuerwerk machen, was der Fahrer "bewundern" kann. Ugly
Achja, und ich meinte die Motorradhalterung. D
Zitieren

warum muss der fahrer stehen bleiben damit sich die umgebung verändert? hat das nen besonderen grund? du kannst während der fahrt ALLES verändern so wie z.b. bei dieser strecke hier

oder woran ich gerade denken muss, vielleichst baust du nen schrumpfstrahler? dass man in ne maschine reinfährt, bestrahlt wird und wenn man raus fährt die umgebung alles doppelt so groß ist?^^ hab ichs erraten?? Tongue wär jedenfalls cool
Zitieren

(31.05.2012, 20:17)Core2TOM schrieb:  vielleichst baust du nen schrumpfstrahler? dass man in ne maschine reinfährt, bestrahlt wird und wenn man raus fährt die umgebung alles doppelt so groß ist?^^ hab ichs erraten?? Tongue wär jedenfalls cool

Verdammt! Woher weißt du das? Ich wusste doch schon immer, dass meine Strecken ausspioniert werden und geklaut werden; ich muss schnell alle Materialien verbrennen, du warst wahrscheinlich dieses Geräusch im Kamin, dass ich gehört hatte, hätte ich mich nur umgedreht, dann hätte ich dich gesehen D
Nee, eigentlich sind es mehrere Gründe: 1. Der Spieler soll das Feuerwerk gucken und sich nicht aufs Fahren konzentrieren
2. Ich hab eine Art Straßensperre gemacht, wenn man nämlich da wartet, wird die Straßensperre mit (Atom-)Bomben bombadiert (Das soll so aussehen, als ob man die Bomben selber beordert hat, als man am Steuerpult saß; jaa, ich weiß, dass es eigentlich nur ne Motorradhalterrung ist, ich hab da aber noch so einen Schrank drangestellt), und wenn die dann ausreichend bombadiert wurde (kein bisschen übertrieben, das arme Polizeiauto etc.), ist die Straßensperre weg, und man kann weiterfahren. Die Motorradhalterrung hab ichgemacht, damit man sich nicht unwissend mit dem eigenen Bombenanschlag tötet.
Zitieren

Wenns nur darum geht, du kannst auch in den optionen der explosion die kraft einstellen und ob der fahrer dadurch schaden nehmen kann Zwinker
Zitieren

Achso, wußte ich noch nicht. Smile Aber ich glaub, ich laß es trotzdem so, weil das auch logisch aussehen soll, auch wenn noch ein paar Teile meiner Strecke trotzdem unlogisch aussehen. So Sachen, wie fliegende Checkpoints werde ich alle noch bearbeiten und Untergrund unter die Checkpoints machen. Selbst bei einer anderen sehr unlogischen Sache hab ich mir was überlegt, aber ich will/darf nicht zu viel verraten.
Zitieren

So, habe jetzt auch endlich ein Konzept für eine Strecke und habe auch schon angefangen.

Soweit läuft es ganz gut, aber ich habe zwei Fragen:

- Wie kann man einstellen, dass an einer bestimmten Stelle die Tageszeit verändert wird? (am Anfang des Levels soll es hell sein und später wird es dann, sobald man eine bestimmte Stelle überfahren hat dunkel)
- Wie kann man Berge und Täler erstellen?

Danke Smile

Gamertag: NilsoSto
Spielt: Halo Wars 2, Skyrim, Doom
Freut sich auf: Outlast 2, Mass Effect: Andromeda, Red Dead Redemption 2

Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Croc
01.02.2013, 15:00

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Realisiert von Visual Invents -
Design & Kommunikation aus Berlin