15.10.2010, 19:17
Es sind zum einen zwar "nur" pixel, was die Spieler darin sehen ist aber in vielen Fällen etwas mehr. Gezockt hat früher nicht jeder Jugendliche, heute tun es geschätze 60-70%, davon 10-20% exzessiv.
Den Beitrag von Pepps kann man nur unterstreichen und Daumen Hoch vergeben! Dieses Medium ist, und wird noch stärker, zu einem Bildungsmedium. Die Spiele, vor allem die Grafik, werden immer realer und Jugendliche können dadurch stark beeinflußt werden und es mit ihrer eigenen Welt vergleichen. Entwickler und Publisher sollten/müssen immer mehr darauf achten wie sie das programmierte verpacken und was sie genau rüber bringen wollen.
Den Beitrag von Pepps kann man nur unterstreichen und Daumen Hoch vergeben! Dieses Medium ist, und wird noch stärker, zu einem Bildungsmedium. Die Spiele, vor allem die Grafik, werden immer realer und Jugendliche können dadurch stark beeinflußt werden und es mit ihrer eigenen Welt vergleichen. Entwickler und Publisher sollten/müssen immer mehr darauf achten wie sie das programmierte verpacken und was sie genau rüber bringen wollen.