30.09.2016, 20:47
thema chemie: die liquids bestehen aus propylenglycol (u.a. enthalten in cremes und salben), vegetable glycerin (u.a. enthalten in kaugummi und zahnpasta), destilliertem wasser, lebensmittelaromen und wahlweise nikotin.
als lebensmittelzusatzstoffe sind propylenglycol (e1520) und vegetable glycerin (e422) zugelassen. studien besagen zwar dass es 90% bis 96% weniger schädlich sei diese stoffe zu dampfen als zigaretten zu rauchen, das heisst aber natürlich auf KEINEN FALL dass es gesund ist! dampfen ist nichts weiter als eine weniger schädliche alternative zum rauchen.
es fehlen eben leider noch die langzeitstudien. der grund ist dass man mehrere nichtraucher dazu bringen müsste mindestens 10 jahre lang zu dampfen und welcher nichtraucher würde bei sowas schon freiwillig mitmachen? zumal das erste konzept der e-zigarette ja erst 2003 erfunden wurde.
als lebensmittelzusatzstoffe sind propylenglycol (e1520) und vegetable glycerin (e422) zugelassen. studien besagen zwar dass es 90% bis 96% weniger schädlich sei diese stoffe zu dampfen als zigaretten zu rauchen, das heisst aber natürlich auf KEINEN FALL dass es gesund ist! dampfen ist nichts weiter als eine weniger schädliche alternative zum rauchen.
es fehlen eben leider noch die langzeitstudien. der grund ist dass man mehrere nichtraucher dazu bringen müsste mindestens 10 jahre lang zu dampfen und welcher nichtraucher würde bei sowas schon freiwillig mitmachen? zumal das erste konzept der e-zigarette ja erst 2003 erfunden wurde.