19.04.2016, 21:49
Warum sollten Videospiele eine andere Nomenklatur verwenden als Fernseher?
EDIT: Okay, nach einer kleinen Wikipedia-Recherche muss ich zugeben dass die komplette Nomenklatur keinen Sinn ergibt. 720p wird mancherorts als HD Ready bezeichnet, anderorts als HD. Andererseits gibt es Auflösungen namens nHD und qHD die für "ninth High Definition" bzw "quarter High Definition" stehen und mit ihren 640x360 respektive 960x540 pixeln ein neuntel bzw ein viertel eines 1920x1080-Bildes sind, und nicht eines 1280x720-Bildes. Dann gibt es noch QHD oder Quad High Definition, welches weder viermal so groß wie 1080p, noch viermal so groß wie 720p ist.
Ich hab langsam das Gefühl das bezeichnet jeder so wie er lustig ist, daher wundert mich inzwischen auch der Name für die Batman Collection nicht mehr...
Jedenfalls wirkt die Bezeichnung "High Definition" für eine Auflösung, die nur marginal größer ist als meine 1024x768 aus dem Jahre 1995 (und kleiner als meine 1280x1024 im Jahr 2000), auf mich mehr als nur befremdlich.
EDIT: Okay, nach einer kleinen Wikipedia-Recherche muss ich zugeben dass die komplette Nomenklatur keinen Sinn ergibt. 720p wird mancherorts als HD Ready bezeichnet, anderorts als HD. Andererseits gibt es Auflösungen namens nHD und qHD die für "ninth High Definition" bzw "quarter High Definition" stehen und mit ihren 640x360 respektive 960x540 pixeln ein neuntel bzw ein viertel eines 1920x1080-Bildes sind, und nicht eines 1280x720-Bildes. Dann gibt es noch QHD oder Quad High Definition, welches weder viermal so groß wie 1080p, noch viermal so groß wie 720p ist.
Ich hab langsam das Gefühl das bezeichnet jeder so wie er lustig ist, daher wundert mich inzwischen auch der Name für die Batman Collection nicht mehr...
Jedenfalls wirkt die Bezeichnung "High Definition" für eine Auflösung, die nur marginal größer ist als meine 1024x768 aus dem Jahre 1995 (und kleiner als meine 1280x1024 im Jahr 2000), auf mich mehr als nur befremdlich.