Hallo Gast » Login oder Registrierung
NETZWERK
TOP-THEMEN: GOW: E-DAYCOD: BLACK OPS 6FC 25FORZA MOTORSPORTDOOM: THE DARK AGESXBOX SERIES XXBOX MINI FRIDGE


Fazit zum Spielejahr 2014
#6

Wie in den vorherigen Jahren hab ich nicht viele aktuelle Games ausprobieren können, weil ich alte Releases die ich verpasst hatte nachholen musste. Und das wird in den nächsten Jahren vermutlich nur noch schlimmer werden. Nebenbei bemerkt: Ich habe das Gefühl dass ich dieses Jahr viele gute Spiele als Teil von Games With Gold abgreifen konnte, auch wenn ich so einige davon noch gar nicht angerührt habe. Guardian of Light, Metro 2033, Civilisation und Dark Souls, um nur mal einige zu nennen. Das sind aber alles keine Spiele von 2014 und darum versuche ich mich fortan nur auf Releases von diesem Jahr zu konzentrieren.

Insgesamt muss ich sagen dass ich das Gefühl hab dass 2014 für mich ein Jahr der Extreme war. Für jede positive Nachricht gab es (mindestens) eine negative. Auf der einen Seite die Master Chief Collection, auf der anderen Seite Halo 5. Spiele die eigentlich als billige Lizenztitel durchgewunken wurden - South Park, Alien, Mordor - waren erstaunlich gut, und Spiele denen (wegen Hype oder dem Namen der Entwickler) sehnlichst entgegengefiebert wurde - Watch Dogs, Elder Scrolls, Destiny - waren bestenfalls mau. Mit Disney habe ich eine persönliche Hassliebe entwickelt: Zuerst ködern sie mich durch neue Paperinik-Comics, PK Universo und Paperinik New Era, der ersten direkten Fortsetzung zur PKNA/PK2-Storyline seit der Einstellung der Reihe im Jahr 2002(!)...... nur um mir dann hinterrücks das Messer in den Magen zu rammen, mit dem Einstampfen von LucasArts, dem kompletten Retcon des Star Wars Expanded Universe und dem Dilletanten Jar Jar Abrams als Regisseur für Episode 7. Aber das ist ein Thema für sich, über das ich mich bis heute noch aufregen könnte...

Zurück zu den Videospielen. Wie schon gesagt, viele neue Releases hab ich nicht genießen können, durch die letzte Phase meiner Masterarbeit, zwei(!) Umzügen dieses Jahr und meinem neuen Job als Doktorand. Aus diesem Grund stehen auch noch so Sachen wie die Bioshock Infinite DLCs vor mir und nichtmal Bayonetta 2 habe ich anfangen können (weil ich zuerst den Vorgänger nochmal durchspiele um die Story präsent zu haben). Layton vs Wright habe ich tatsächlich schon mal angespielt, aber ich bin nicht allzu weit. Zu beiden Reihen kommt aber noch ein großer Post von mir im "Review-Thread". Stattdessen hab ich Spartan Assault gespielt, Valiant Hearts, und die beiden Smash Bros Games, die mich aber allesamt nicht so richtig vom Hocker gerissen haben.

Aber am Meisten schmerzt es mich dass ich keine Möglichkeit hatte, mich in die tollen RPGs dieses Jahr zu versinken. Ich habe zwar South Park beendet, aber gerade weil solche Spiele so viel Zeit veranschlagen liegen Games wie Bravely Default, Etrian Odyssey Untold (und die komplette EO-Reihe, wenn wir schon dabei sind), Child of Light und Wasteland 2 noch vor mir. Und das sind nur diejenigen denen ich entgegengefiebert habe. In Anbetracht von Dragon Age, Dark Souls 2 oder Divinity (Pokemon lasse ich mal außen vor) könnte man fast meinen dass 2014 das Jahr der Rollenspiele war.

Aber mir persönlich sind am stärksten die Platformer in Erinnerung geblieben. Vielleicht liegt das aber auch daran, dass ich mit Jump'n'Runs (SML1 auf dem GameBoy) seinerzeit ins Gaming eingestiegen bin. Zugegeben, NSMB2 und SM3DL sind nicht von diesem Jahr, und es gab einige Griffe ins Klo (Yoshis New Island), aber zwei der besten Spiele des Jahres sind Platformer: Als ich mit dem Spiel fertig war dachte ich eigentlich das nichts mehr Kirby Triple Deluxe toppen könnte, weil es einfach alles richtig macht (vielleicht mal abgesehen von dem Grind für Random Collectibles), aber dann kam Shovel Knight. Und es war eine Epiphanie. Das Gameplay ist grandios, die Grafik ist trotz (oder gerade wegen) dem Pixel-Look eine Augenweide und die Lieder sind trotz 8-Bit-Sound wahre Ohrwürmer. Und trotzdem erzählt das Spiel eine tiefgreifende Geschichte, mit vielschichtigen Charakteren und Subtilität, was nichtmal die alten NES-Games an denen sich Shovel Knight ein Vorbild genommen hat geschafft haben. Ich hab das Spiel schon dreimal durchgespielt, einmal einfach so, einmal auf Hardcore und einmal ohne zu sterben, und es gibt noch zwei weitere Achievements, einmal ohne Equipment einzusammeln und einen Speedrun. Ich muss mich grad wirklich, wirklich zurückhalten um die beiden nicht auch noch abzuhaken, sonst werd ich 2015 noch weniger Spiele beenden können als dieses Jahr...
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Fazit zum Spielejahr 2014 - von Marc - 23.12.2014, 14:31
RE: Fazit zum Spielejahr 2014 - von boogiboss - 23.12.2014, 16:28
RE: Fazit zum Spielejahr 2014 - von Scuzzlebutt - 23.12.2014, 17:05
RE: Fazit zum Spielejahr 2014 - von NilsoSto - 23.12.2014, 17:46
RE: Fazit zum Spielejahr 2014 - von Pegasus Galaxie - 23.12.2014, 18:49
RE: Fazit zum Spielejahr 2014 - von Paul - 28.12.2014, 19:09

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Marc
15.01.2016, 13:43

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Realisiert von Visual Invents -
Design & Kommunikation aus Berlin