07.08.2014, 12:12
Twitch hat ein paar neue regeln festgelegt:
Was ist denn wenn einer z.B. GTA V Videos gespeichert hat? Da is man halt dann am Arsch.
Zitat:Twitch hat sich in den letzten Monaten zum populärsten Streamingdienst entwickelt und zuletzt gab es gar Gerüchte darüber, dass Youtube bald im Besitz des noch jungen Unternehmens ist. Die Bestätigung steht noch aus, allerdings gab es heute eine Ankündigung, die in eine etwas andere Richtung geht. Twitch gab bekannt, dass die Lizenzvereinbarung um zwei Punkte erweitert wurde.
Diese Änderungen wirken sich direkt auf die Streams der Spieler aus. Laut Twitch wird man ab sofort ein Audioerkennungssystem einsetzen, mit dem durch das Copyright geschützte Musikstücke erkannt werden können. Auf Youtube kommt ein solches System schon länger zum Einsatz. Entdeckt die Software in euren Streams solches Material, dann wird der Ton für 30 Minuten ausgeblendet. Das Ganze wird mit einem roten Balken sichtbar gemacht.
Die Software unterscheidet dabei nicht, ob es sich um InGame-Musik handelt oder sich der Spieler im Hintergrund von geschützter Musik berieseln lässt. Momentan kommt die Erkennung aber nur bei gespeicherten Streams zum Einsatz. Live-Streams werden offenbar nicht entsprechend gescannt oder unterbrochen. Laut Twitch funktioniert die eingesetzte Technologie noch nicht zu 100 Prozent, sodass es anfangs auch zu einer irrtümlichen Stummschaltung kommen kann. Die betroffenen User können aber Einspruch erheben. Übergreifend betrachtet empfiehlt Tiwtch den Usern, ungeschützte Musik zu nutzen.
Kommen wir zur zweiten Regeländerung: Diese betrifft die Aufbewahrungsdauer von gespeicherten Streams, die fortan nun 14 Tage gespeichert bleiben. Die Option zum dauerhaften Speichern entfiel, allerdings können Turbo Subscribers ihre Streams ganze 60 Tage lang sichern und in diesem Zeitraum vielleicht in Richtung Youtube exportieren. Twitch begründet das Ganze mit dem Sehverhalten der User, denn 80 Prozent der Clips würden nur wenige Tage nach dem eigentlichen Stream auf Resonanz stoßen und danach nie wieder. Letztendlich soll die Performance davon profitieren.
Was ist denn wenn einer z.B. GTA V Videos gespeichert hat? Da is man halt dann am Arsch.
Zocken und zocken lassen