02.10.2013, 19:20
Zitat:Wir kennen das Problem von Menschen-Ansammlungen in Videospielen. Auch wenn oftmals zig virtuelle Personen zu sehen sind, bestehen diese "Massen" in der Regel jedoch aus einer Handvoll unterschiedlicher Protagonisten, die man in unregelmäßigen Abständen immer wieder zu Gesicht bekommt.
Wie Dead Rising 3-Producer Mike Jones nun in einem Interview verriet, wird dies beim kommenden Xbox One-Launchtitel nicht passieren, da man von einer automatischen Charakter-Generierung im Spiel komplett absieht. Alle Gegner und auch die Landschaftsabschnitte wurden einzeln erstellt und sollen sich signifikant voneinander unterscheiden.
"Du wirst niemals denselben Zombie zwei Mal sehen. Es ist alles manuell erstellt: Frisuren, Kleidung, die Farben, Texturen. Und auch die Merkmale: fehlende Kiefer oder Augen - alles ist völlig dynamisch. Es ist ein komplettes System. Wir haben nicht einfach nur die Zombies entworfen, sondern einzelne Teile, die dann zusammengefügt werden."
Ähnlich wurde dies auch bei der Umgebung gemacht. So soll jedes Gebäude bzw. dessen Einrichtung manuell entworfen sein. Auch bei der Gebäudegeometrie oder den -texturen habe man sehr viel Wert auf Abwechslung gelegt.
Quelle: http://www.xboxfront.de/index.php?page=1...&nid=37911
hab direkt mal in paar videos reingeschaut und scheint sogar zu stimmen. hab jedenfalls auf den ersten blick keine doppelten zombies gesehn^^ wow!






