27.08.2013, 20:43
Spontan würde ich sagen du lässt den User die Zahl der Parameter als Integer übergeben und dann erstellst du dir ein Double (oder Float, oder whatever) Array mit dieser Integer als Zahl der Komponenten.
Bin mir grad gar nicht sicher ob der Code so überhaupt läuft, aber man erkennt zumindest so grob das Prinzip dahinter.
EDIT: Ich hab glatt die Eingabe von n im Code vergessen, ist jetzt gefix'd.
Code:
int n;
cout << "Anzahl der Variablen?" << endl;
cin >> n;
if(n > 0){
double parameter[n];
for(int i = 0; i < n; i++){
cout << "Parameter Nummer " << i+1 << endl;
cin >> parameter[i];
}
cout << "Alle Parameter erhalten" << endl;
}
Bin mir grad gar nicht sicher ob der Code so überhaupt läuft, aber man erkennt zumindest so grob das Prinzip dahinter.
EDIT: Ich hab glatt die Eingabe von n im Code vergessen, ist jetzt gefix'd.