24.07.2013, 20:26
Zitat:Dead Rising 3 wird neben dem Standard Modus auch einen Nightmare Modus bieten. In diesem werdet ihr permanent unter Zeitdruck stehen und durch das Spiel gehetzt. Genauso machten es die Entwickler schon in Teil 1 & 2. Allerdings ist dies diesmal optional. Ihr könnt auch während des Spiels zwischen den Modi wechseln, sodass ihr nicht neu anfangen müsst, wenn eure Zeit im Nightmare-Modus abgelaufen ist.
Weitere Features [...] Ihr werdet auf Überlebende treffen, die ihr retten könnt, oder die anderweitig auf eure Hilfe angewiesen sind. Wenn ihr das getan habt, werden sie euch dafür beiseite stehen und bis zum Tod mit euch kämpfen. [...] Mittels Gesten- und Sprachsteuerung könnt ihr ihnen dann einfache Befehle erteilen und sie beispielsweise ein paar Zombies angreifen lassen. Diese Begleiter besitzen auch ein eigenes Entwicklungssystem, sodass ihr sie euren Bedürfnissen nach anpassen könnt.
Quelle: http://www.xboxdynasty.de/Dead-Rising-3/...34474.html
Es wird möglich sein mit einem Freund die komplette Kampagne online im Co-op spielen zu können. Das System wurde so programmiert, dass eure Freunde nach einer Xbox LIVE-Einladung jederzeit in das Spiel ein- und wieder aussteigen können. Ebenfalls kann ein weiterer Spieler via Xbox SmartGlass dem Hauptspieler innerhalb der Kampagne helfen.
Selbstverständlich könnt ihr euren Charakter anpassen und mit neuen Klamotten ausstatten. Selbst eure Autos könnt ihr umrüsten. Eure Skill-Points könnt ihr im Skill-Tree ausgeben und eure Figur somit nach euren Wünschen formen. Bei Level 50 gibt es dazu noch eine dicke Überraschung von Capcom!
Quelle: http://www.xboxdynasty.de/Dead-Rising-3/...fApdW1IVV8
der vorschaubericht von xboxdynasty (2. quelle) ist echt lesenswert, wollte nicht alles hier rein kopieren






