02.04.2011, 11:44
So, wieder neue Infos+Screens
Skyrim: IGN-Interview mit Todd Howard
IGN hat Todd Howard in einem neuen Interview zu Skyrim befragen können. Rausgekommen sind einige neue Infos und viel Bekanntes.
Engine: Bethesda setzt wieder auf das .nif-Format und viele bekannte Technologien wie Havok, das auch in Oblivion genutzt wurde. DirectX 11 wird unterstützt, aber nicht in seiner Gänze ausgenutzt. Ziel ist es, grafische Features auf allen Systemen (also auch den Konsolen) optisch ähnlich umzusetzen.
Schnellreise: Dass man bereits besuchte Orte per Schnellreise sofort erreichen kann, ist schon länger bekannt. Howard erwähnt aber erstmals ein nicht weiter benanntes anderes Beförderungsmittel, das den Spieler zu bestimmten, noch nicht entdeckten Orten bringen kann.
Level-Scaling: Man will eine Mixtur schaffen, in der Spieler gefordert werden, sich aber auch mächtig fühlen können.
Drachen: Wie viele Drachen es letztendlich geben wird, steht derzeit noch nicht fest. Einige Begegnungen mit ihnen sind gescripted, die meisten laufen jedoch dynamisch ab.
Waffen: Auf die Frage, wie viele verschiedene Waffengattungen oder Rüstungstypen es im Vergleich zu Oblivion geben wird, antwortet Howard unter anderem (frei übersetzt): "Es gibt sicherlich mehr, ich habe sie aber nicht gezählt. Viele der Elder-Scrolls-Klassiker kehren zurück [...]".
Third-Person-Sicht: Sie wird wieder als Extra zur Verfügung stehen und sich besser anfühlen als zuvor.
In weiteren Fragen des zweiseitigen Interviews geht es unter anderem noch um das Kampfsystem, das Dialogsystem oder Verzauberung.
In einem neuen Podcast der englischen Ausgabe der OXM kam gestern Pete Hines, Vizepräsident von Bethesda Softworks, zu Wort. Im rund halbstündigen Interview spricht er vor allem über Skyrim - weniger auf einer inhaltlichen, sondern eher auf allgemeiner Ebene. So zum Beispiel:
* Er legt großen Wert darauf, Skyrim als eigenständiges Spiel zu sehen. Jeder Teil der Elder-Scrolls-Reihe wird von Grund auf neu überdacht und angegangen, man will weder ein Oblivion 2 noch ein Morrowind 2. Diese Freiheit will man sich weiterhin bewahren, in allen Bereichen des Spiels.
* Das Releasedatum 11.11.11 war ursprünglich eine Idee von Todd Howard. Er konnte schließlich seine Kollegen von dem Datum überzeugen. Pete Hines betont, dass das Spiel weltweit an diesem Tag erscheinen wird und man sich sicher ist, dass der Termin eingehalten wird.
* Die Grafik des Spiels hält er für einen wichtigen Aspekt in der heutigen Zeit. Der erste Eindruck von einem Spiel zählt, und dieser geht bei den meisten Spielern über die Optik. Skyrim soll herausstechen und Interesse erwecken.
* Als Käuferschicht will man möglichst viele Menschen erreichen. Die Prämisse ist in etwa "Wir machen genau das Spiel, das wir haben wollen, und veröffentlichen es auf so vielen Plattformen wie möglich". Man sieht den PC aber immer noch als Ursprung der Serie und unterstützt ihn weiterhin.
* Dass es DLCs geben wird, ist relativ sicher: Die DLCs für Oblivion und Fallout 3 haben sich gut verkauft. Sie sollen ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis haben und relativ zügig nach Erscheinen des Spiels veröffentlicht werden.
* Auf rein inhaltlicher Ebene gibt es nicht viele neue Informationen. Leute, die sich ein mögliches TES VI außerhalb von Tamriel erhoffen, werden aber wahrscheinlich enttäuscht. In Tamriel gibt es noch viel zu sehen.
Hier die Screens:
![[Bild: 1ba237fd0a680b75215e0464ff4687ccf53599c8]](http://www.nirn.de/sphere/show/1ba237fd0a680b75215e0464ff4687ccf53599c8)
![[Bild: 83ff0a57b34801504c9fe86e611df40e4bac5521]](http://www.nirn.de/sphere/show/83ff0a57b34801504c9fe86e611df40e4bac5521)
![[Bild: 9e5f2094f7d62c2e8bd3449414770410eb75a241]](http://www.nirn.de/sphere/show/9e5f2094f7d62c2e8bd3449414770410eb75a241)
![[Bild: 9ba38577b94babd0e86a3b13c5eb649f81977860]](http://www.nirn.de/sphere/show/9ba38577b94babd0e86a3b13c5eb649f81977860)
![[Bild: a3c10131e7b90e718f664ac8edde4a8bd536a8c9]](http://www.nirn.de/sphere/show/a3c10131e7b90e718f664ac8edde4a8bd536a8c9)
![[Bild: 36f38f43e8762abf63b62eff08f651ff60b373a3]](http://www.nirn.de/sphere/show/36f38f43e8762abf63b62eff08f651ff60b373a3)
Quelle: www.nirn.de
edit: Hier habt ihr den vollständigen Bericht: http://pc.ign.com/articles/115/1158651p1.html

Skyrim: IGN-Interview mit Todd Howard
IGN hat Todd Howard in einem neuen Interview zu Skyrim befragen können. Rausgekommen sind einige neue Infos und viel Bekanntes.
Engine: Bethesda setzt wieder auf das .nif-Format und viele bekannte Technologien wie Havok, das auch in Oblivion genutzt wurde. DirectX 11 wird unterstützt, aber nicht in seiner Gänze ausgenutzt. Ziel ist es, grafische Features auf allen Systemen (also auch den Konsolen) optisch ähnlich umzusetzen.
Schnellreise: Dass man bereits besuchte Orte per Schnellreise sofort erreichen kann, ist schon länger bekannt. Howard erwähnt aber erstmals ein nicht weiter benanntes anderes Beförderungsmittel, das den Spieler zu bestimmten, noch nicht entdeckten Orten bringen kann.
Level-Scaling: Man will eine Mixtur schaffen, in der Spieler gefordert werden, sich aber auch mächtig fühlen können.
Drachen: Wie viele Drachen es letztendlich geben wird, steht derzeit noch nicht fest. Einige Begegnungen mit ihnen sind gescripted, die meisten laufen jedoch dynamisch ab.
Waffen: Auf die Frage, wie viele verschiedene Waffengattungen oder Rüstungstypen es im Vergleich zu Oblivion geben wird, antwortet Howard unter anderem (frei übersetzt): "Es gibt sicherlich mehr, ich habe sie aber nicht gezählt. Viele der Elder-Scrolls-Klassiker kehren zurück [...]".
Third-Person-Sicht: Sie wird wieder als Extra zur Verfügung stehen und sich besser anfühlen als zuvor.
In weiteren Fragen des zweiseitigen Interviews geht es unter anderem noch um das Kampfsystem, das Dialogsystem oder Verzauberung.
In einem neuen Podcast der englischen Ausgabe der OXM kam gestern Pete Hines, Vizepräsident von Bethesda Softworks, zu Wort. Im rund halbstündigen Interview spricht er vor allem über Skyrim - weniger auf einer inhaltlichen, sondern eher auf allgemeiner Ebene. So zum Beispiel:
* Er legt großen Wert darauf, Skyrim als eigenständiges Spiel zu sehen. Jeder Teil der Elder-Scrolls-Reihe wird von Grund auf neu überdacht und angegangen, man will weder ein Oblivion 2 noch ein Morrowind 2. Diese Freiheit will man sich weiterhin bewahren, in allen Bereichen des Spiels.
* Das Releasedatum 11.11.11 war ursprünglich eine Idee von Todd Howard. Er konnte schließlich seine Kollegen von dem Datum überzeugen. Pete Hines betont, dass das Spiel weltweit an diesem Tag erscheinen wird und man sich sicher ist, dass der Termin eingehalten wird.
* Die Grafik des Spiels hält er für einen wichtigen Aspekt in der heutigen Zeit. Der erste Eindruck von einem Spiel zählt, und dieser geht bei den meisten Spielern über die Optik. Skyrim soll herausstechen und Interesse erwecken.
* Als Käuferschicht will man möglichst viele Menschen erreichen. Die Prämisse ist in etwa "Wir machen genau das Spiel, das wir haben wollen, und veröffentlichen es auf so vielen Plattformen wie möglich". Man sieht den PC aber immer noch als Ursprung der Serie und unterstützt ihn weiterhin.
* Dass es DLCs geben wird, ist relativ sicher: Die DLCs für Oblivion und Fallout 3 haben sich gut verkauft. Sie sollen ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis haben und relativ zügig nach Erscheinen des Spiels veröffentlicht werden.
* Auf rein inhaltlicher Ebene gibt es nicht viele neue Informationen. Leute, die sich ein mögliches TES VI außerhalb von Tamriel erhoffen, werden aber wahrscheinlich enttäuscht. In Tamriel gibt es noch viel zu sehen.
Hier die Screens:
Quelle: www.nirn.de
edit: Hier habt ihr den vollständigen Bericht: http://pc.ign.com/articles/115/1158651p1.html






