18.08.2011, 18:25
@Poxxx: Aber wenn du die Leute, die dieses Bild für anstößig befinden, deines Büros verweist, schränkst du damit nicht auch die Andersdenkenden aus? Dass deine Gedanken in solchen Gefilden kursieren und sich nicht mit eher banaleren, pragmatischeren Dingen beschäftige, ist doch letzendlich auch nur das Produkt aus den Einflüssen deiner Umwelt [oder anders gesagt, deine Prägung, die halt anders ausfiel als bei der Mehrheit].
Oder um es mit deinen Worten zu sagen, auch du bist mit einer Blindheit geschlagen, auch wenn sie ungewöhnlicher Natur ist [Wenn man alles interpretiert, geht damit oft ein Hang zur Überinterpretation einher nur als Beispiel] . Man sieht halt meistens das, worauf man aufmerksam gemacht wird und ab und zu ein bisschen mehr.
Wobei ich denke, dass diese "Blindheit" wenn überhaupt dadurch bekämpft werden kann, dass sich verschiedene Arten von Blinden treffen und dem Gegenüber einen kleinen und verständlichen Einblick in ihre Welt gewähren.
Allerdings empfinde ich ein ein wenig Unverständnis bei diesem Absatz
Wenn das so stimmt, wären ja auch die, die uns voraus gingen, von ihren Vorgängern geprägt worden und so weiter und so fort. Und natürlich das stimmt ja auch, allerdings zeigt es doch auch deutlich, dass diese Prägung nicht absolut ist, sonst hätte sich ja in unserer Gesellschaft seit Jahrhunderten nichts geändert. Neue Einflüsse sind nicht von der Hand zuweisen, Frage bleibt, ob dies ein Zeichen der Selbstbestimmung darstellt oder nur Konflikte (Kriege z.B.) verschiedener Gesellschaftssysteme, deren Lösung nur erreicht werden konnte, in dem die bestehende Gesellschaft sich verändert.
Oder gibt es deiner Meinung nach eine andere Erklärung?
@Sto: Nicht zu vergessen, die sowieso voranschreitende Radikalisierung Deutschlands und die "alten Eliten" in verschiedensten Machtpositionen. Ich würde sagen die Zahlen der Verurteilungen von Links und Rechtsradikalen zur Zeit der Weimarer Republik, zeigen deutlich, dass der Hang zu rechten Ansichten vorhanden war.
Oder um es mit deinen Worten zu sagen, auch du bist mit einer Blindheit geschlagen, auch wenn sie ungewöhnlicher Natur ist [Wenn man alles interpretiert, geht damit oft ein Hang zur Überinterpretation einher nur als Beispiel] . Man sieht halt meistens das, worauf man aufmerksam gemacht wird und ab und zu ein bisschen mehr.
Wobei ich denke, dass diese "Blindheit" wenn überhaupt dadurch bekämpft werden kann, dass sich verschiedene Arten von Blinden treffen und dem Gegenüber einen kleinen und verständlichen Einblick in ihre Welt gewähren.
Allerdings empfinde ich ein ein wenig Unverständnis bei diesem Absatz
Zitat: Und wir alle sind die Knete, in die das Denken derer die vor uns waren eingeknetet wird. ist die Knetmasse erst einmal getrocknet lässt sie sich nicht mehr verformen
Wenn das so stimmt, wären ja auch die, die uns voraus gingen, von ihren Vorgängern geprägt worden und so weiter und so fort. Und natürlich das stimmt ja auch, allerdings zeigt es doch auch deutlich, dass diese Prägung nicht absolut ist, sonst hätte sich ja in unserer Gesellschaft seit Jahrhunderten nichts geändert. Neue Einflüsse sind nicht von der Hand zuweisen, Frage bleibt, ob dies ein Zeichen der Selbstbestimmung darstellt oder nur Konflikte (Kriege z.B.) verschiedener Gesellschaftssysteme, deren Lösung nur erreicht werden konnte, in dem die bestehende Gesellschaft sich verändert.
Oder gibt es deiner Meinung nach eine andere Erklärung?
@Sto: Nicht zu vergessen, die sowieso voranschreitende Radikalisierung Deutschlands und die "alten Eliten" in verschiedensten Machtpositionen. Ich würde sagen die Zahlen der Verurteilungen von Links und Rechtsradikalen zur Zeit der Weimarer Republik, zeigen deutlich, dass der Hang zu rechten Ansichten vorhanden war.
Macht korrumpiert niemanden, sie zeigt nur das wahre Gesicht des Menschen






