Hallo Gast » Login oder Registrierung
NETZWERK
TOP-THEMEN: GOW: E-DAYCOD: BLACK OPS 6FC 25FORZA MOTORSPORTDOOM: THE DARK AGESXBOX SERIES XXBOX MINI FRIDGE


Der Pädagogik und Psychologie- Thread
#1

So da es in irgendeinem anderen Thread schonmal den Ansatz gab zum Thema Entwicklung und Beeinflussung. Habe ich die SUFU GENUTZT(!) Zwinker ,nichts gefunden und diesen Thread eröffnet.
Damals habe ich gesagt dass wir grad das Thema Entwicklung haben udn was die Entwicklung beeinflusst, also auch den Menschen. Nun habe ich die Mitschrift gefunden und fange gleich mal an.

[size=14pt]Gesetzmäßigkeit von Entwicklung[/size]
= Muster die für alle Entwicklungsmuster gelten

Logische Reihenfolge:
festgelegte Reihenfolge, nicht umkehrbar, genetisch fest gelegt
Bsp.:
Laute > Silbe > Worte
Sitzen > Stehen > Laufen

Differenzierung:
Verfeinern von Verhalten und Erleben
Bsp.:
Grobmotorik: laufen > hüpfen, Treppen steigen, etwas kicken, rennen usw.
Wortschatz: Blume > Rose, Tulpe, Nelke

Integration:
Einzelne Teile werden in Beziehung zueinander gesetzt. Ein Zusammenhang wird hergestellt.
Bsp.:
Laute werden zu Silben zusammengefügt; Silben zu Wörtern; Wörter zu Sätzen
->"Sensomotorische Integration"
sensorische Integration

Kanalisierung:
Herausbildung von bestimmten Verhaltensweisen, Steigerung der Effektivität
Bsp.:
Lautartikulation, Säuglinge sidn Weltenbürger. Laute die nicht in der Muttersprache vor kommen verschwinden.

Verfestigung:
Aus kanalisierten Verhaltensweisen werden Gewohnheiten.
Bsp.:
Auto fahren
mit einem Stift schreiben

Kritische Phase:
Verhaltensweisen werden unabänderlich fest gelegt.
Bsp.:
Visuelle Signale für das Sehzentrum
(Anm. der Red. Zwinker : Im Unterricht war die Rede von Kindern die Blind auf die Welt kamen. Trotz später operierter Augen konnten sie nicht sehen, da die Synapsen verkümmert waren oder das Hirn nichts mit den Signalen anzufangen wusste.)

Sensible Phase:
Verhaltensweisen werden nachhaltig fest gelegt.
Bsp.:
Erstspracherwerb vor der Pubertät
(Anm. der Red. Zwinker : Hier war die rede von einem (Sprach)Fenster dass sich langsam schließt, und je älter wir werden um so schwerer kommen die Information durch das Fenster, wir lernen Sprachen schwieriger.)

[size=14pt]Entwicklungsfaktoren [/size]
[size=12pt]= Faktoren die Entwicklung vorantreiben[/size]

Umwelteinflüsse:
äußere / exogene Einflüsse
z.B.:
-Erziehungsverhalten
-Umgebung
-Bildung der Eltern
-Ökonomische Einflüsse
-Geselschaftliche EInflüsse
->Lernprozesse d.h. Verhaltensaufbau und Verändeurng durch Erfahrung

Biologische Faktoren:
innere / endogene Faktoren
Direkt:
-Hautfarbe
-Statur
-Geschlecht
-Haar / Augenfarbe
-> Reifung = Veränderung Aufgrund eines biologischen Programmes

Indirekt:
Möglichkeiten des Verhaltens nicht Verhaltensweisen werden vererbt.

Persönliche Freiheit:
eigener Wille / autogene Faktoren
-> Selbstbestimmung


Biddeschön... Zwinker
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Der Pädagogik und Psychologie- Thread - von Risus - 19.10.2008, 08:08

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Marc
01.11.2024, 00:22
Letzter Beitrag von Marc
13.06.2024, 16:48
Letzter Beitrag von Marc
26.09.2022, 16:43

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Realisiert von Visual Invents -
Design & Kommunikation aus Berlin