Hallo Gast » Login oder Registrierung
NETZWERK
TOP-THEMEN: GOW: E-DAYCOD: BLACK OPS 7FC 26FORZA HORIZON 6BATTLEFIELD 6ASUS ROG XBOX ALLY


Jesus, Mensch oder Mythos
#19

Ich persönlich finde den Glauben an Jesus oder eine höhere Macht keineswegs dämlich. Ich finde es dämlich die Existenz einer höheren Macht völlig auszuschließen. Aber Fundamentalismus ist auch nie gut.
Die Bibel lässt einem an vielen Stellen Interprätationsspielraum, z.B. das Jesus übers Wasser gelaufen ist. Manche sagen nonsens, andere glauben fest daran.

Die Frage die wir uns aber stellen müssen ist die: ist es wirklich wichtig ob er übers Wasser laufen konnte? Ich sage nein, denn darum gehts ja in der Bibel überhaupt nicht, es geht darum das Jesus für unsere Sünden gestorben und auferstanden ist. Und wenn jemand in die Bibel geschrieben hat das Jesus übers Wasser gelaufen ist dann hat er das vielleicht nur hingeschrieben als Beispiel um Jesus Ausstrahlung und Größe in Worte zu fassen, vielleicht war es nur eine Metapher und im weiteren Verlauf ein Übersetzungsfehler unserer Zeit. Aber ob er wirklich übers Wasser gelaufen ist, ist für den Grundglauben nicht wichtig, denn es geht viel mehr darum ein gutes und anständiges Leben zu führen, nach der wichtigsten Regel: Liebe und hilf deinem nächsten. Und das ist ein guter Vorsatz, denn wenn jeder Mensch das einhalten würde, hätten wir keine Probleme mehr.

Das lässt sich auch an einem anderen Beispiel erläutern:
Zurzeit wollen Streng Christliche Kreise in Deutschland (und Österreich) die Schöpfungstheorie wieder in der Schule einführen, weil sie sagen alles was in der Bibel steht ist bis aufs letzte wortwörtlich war und deshalb sei auch die Schöpfungstheorie war. Manche von ihnen fühlen sich auch durch die Evolutionstheorie angegriffen, da sie meinen das die Evolutionstheorie im Gegensatz zur Bibel stehe.
Da muss man sich erst mal überlegen: wie könnte es denn zur Schöpfungstheorie gekommen sein???

Die Schöpfungstheorie wurde vor mehr als 2500 Jahren geschrieben. Ich denke da hat ein Priester die Frage gestellt bekommen wie hat Gott die Welt denn erschaffen? Und wie hätte man den Menschen damals denn erklären sollen das die Welt aufgrund des Urknalls in 4,5 Milliarden Jahren entstanden ist, wo die Menschen damals noch glaubten das die Erde eine Scheibe ist? Also hat er einfach gesagt das Gott die Erde in 6 Tagen erschaffen wurde (so denk ich mir das zumindest).
Aber ich denke Wiederrum das es vollkommen egal ist ob Gott die Erde nun in 6 Tagen oder in 5 Milliarden Jahren erschaffen hat, wichtig fürs Christ (oder Jude)sein ist es zu glauben das er sie erschaffen hat.


Und das ist es was ich meine. Ich halte die Schöpfungstheorie für totalen Schwachsinn, und auch bei so manchen sachen von Jesus, wie z.B. das Wasserlaufen bin ich sehr skeptisch, aber für mich ist es auch nicht wichtig. Ich bin überzeugt davon das es eine höhere Macht im Universum gibt. Den selbst Einstein sagte schon das die Erde nicht aus Zufall entsanden sein kann. Und den Christen unter euch die da sagen das die Wissenschaft nicht auf alles eine Antwort hat denen kann ich nur sagen: Immer wenn sich die Menschen etwas nicht erklären konnten haben sie es einer Gottheit zugesprochen (z.B. Blitze- Zeus), und dann haben sie eine Wissenschaftliche Erklärung gefunden. Aber ich sehe nicht ein warum sich Wissenschaft und Bibel ausschließen müssen. Ich denke viel eher das die Wissenschaft die ungereimtheiten in der Bibel ergänzen kann, und vielleicht auch umgekehrt. Und ob Gott die Menschen nun Zack auf einen Schlag erschaffen hat, oder ob ers in Millionen von Jahren über die Evolution gemacht hat ist völlig nebensächlich, die hauptsache ist das er es gemacht hat.


Und ob man nun an Gott, oder eine höhere Macht glauben will sollte natürlich jedem selbst überlassen sein!
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Jesus, Mensch oder Mythos - von Poxxxx - 26.07.2007, 08:32

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Marc
11.12.2017, 16:10

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Realisiert von Visual Invents -
Design & Kommunikation aus Berlin