18.01.2008, 14:35
Zitat:Original von Brutetal
Das merkt man einem Veganer an. Eisen-, B12, Jodmangel etc. ist nicht so angenehm...
wenn sich der Veganer richtig ernährt treten diese mängel defintiv nicht auf, aber ja, die meisten veganer ernähren sich nicht richtig, das ist nämlich extrem teuer und extrem aufwendig..
Fleisch enthält übrigens NICHTS! was nichtfleischlebensmittel nicht enthalten, aber bitte wem fleisch schmeckt soll es essen, aber bitte nicht mit werbung der Fleischindustrie hausieren gehen, und sich dann auch bitte mit den zuständen in der massentierhaltung auseinander setzen und nicht umschalten und dann mutter anbrüllen wo der Burger bleibt..
Mit Käse oder Eiern hat ja wohl kaum einer nen problem, Kühe (ziegen, stuten etc) geben halt Milch, und Hühner legen auch unbefruchtet eier.. da seh ich kein problem, eher in der (subventionieren!) massentierhaltung..
es gibt ausser dem Menschen sonst keine Tiere die so wirklich aufrecht gehen, aber das ist eher aus dem grund weil sie es in ihrer evolution nicht brauchen, wie sollen Löwinnen denn bitte aufrecht jagen?
Der Mensch kann fleisch verdauen, in geringfügigen mengen! nicht kiloweise, und soviel fleisch wie ein durchschnittsmensch in der woche zu sich nimmt (sprich 6 von 7 tagen die woche) ist das schon deutlich zuviel für den körper, das rausziehen der dort enthaltenen nährstoffe verbraucht mehr als es reinbringt, deswegen scheidet der körper ja auch beinah alles wieder aus