Hallo Gast » Login oder Registrierung
NETZWERK
TOP-THEMEN: GOW: E-DAYCOD: BLACK OPS 6FC 25FORZA MOTORSPORTDOOM: THE DARK AGESXBOX SERIES XXBOX MINI FRIDGE


Absolutes Verbot gegen einige Videospiele
#1

Verbieten statt Kontrollieren! So heißt der neue Kurs der deutschen Politiker nun. Die USK komme ihren Forderungen nach sinnvoller Altersfreigabe nicht mehr nach.Spiele wie GTA bekommen das Siegel "ab 16 freigegeben". Zugegebener Masen, eine sehr fragwürdige Entscheidung. Die USK kommt ihren Pflichten nicht mehr nach, so also die erste These der Politiker. Ihre Konsequenzen daraus: Zu gewalttätige Spiele, selbst ab 18 freigegebene sollen ganz verboten werden. Logik?
Ich entdecke sie ehrlich gesagt nicht? Erst sollte die Altersfreigabe verschärft werden. In meinen Augen völlig richtig. Szenem wie aus GTA San Andreas gehören nicht an Jugendliche verkauft. Genauso verhällt es sich bei den Filmen heute auch, zu gewalttätige bekommen das Sigel "ab 18". Bei Videospielen scheint das jetzt aber was anderes geworden zu sein. Zu gewalttätige Spiele müssen jetzt also ganz verboten werden. warum wissen die Politiker wahrscheinlich selbst nicht so genau.
Meine Meinung: Wir leben in einem freien Land, in dem jeder zeigen kann was er will und dem sich das auch jeder volljährige Bürger angucken kann, wenn er das denn will. Außerdem wenn man gewalttätige Videospiele verbietet, müsse man der Logik nach ja auch kriegsfilme etc. verbieten und auch gleich noch das Internet zensieren.
Außerdem dem Gesetzt nach dürften Spiele mit dem Sigel "ab 18" garnicht an Minderjährige gelangen. Wenn doch, wird hier das Gesetzt von den Händlern gebrochen oder die Eltern vernachlässigen ihre Erziehungspflicht. Und weil manche eltern meinen, ihr 8 jähriger Sohn könne ruhig mit einer Kettensäge menschen abschlachten, sollen vernünftige Zocker wie wir in Zukunft auf wahrscheinlich sogar nicht übertrieben gewaltvolle Spiele verzichten??! Wenn ich 18 bin, kann ich ja wohl selbst entscheiden, ob ich mir son "Schrott" antue oder nicht.
Stellt euch doch mal vor, HALO 3 wird nun als gewalttätig eingestufft und erhällt keine Freigabe für Deutschland. Dann möchte ich aber mal sehen was dann hier abgeht.

Es ist absoluter Schwachsinn, jetzt sich in den Videospielen einen Sündenbock zu suchen und sie gar zu verbieten. Mit Filmen und dem I-Net passiert sowas auch nicht. An meiner Stelle sind hier vielmehr die USK und die Eltern gefordert.
Die Kinder können solche Spiele ja schließlich nur haben, wenn ihre Eltern das dulden! Hier sollten also mal lieber die Eltern eins auf die Mütz bekommen, wenn sie ihre Kinder an sowas ranlassen und man sollte deswegen nicht, die Freiheit undsere Gesellschaft einschränken!!

Eure Meinung.....
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Absolutes Verbot gegen einige Videospiele - von Killerpinguin - 23.10.2006, 15:21


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Realisiert von Visual Invents -
Design & Kommunikation aus Berlin