23.10.2006, 20:03
Was is den anderes zu erwarten gewesen. Wenn der dreck verstaatlicht wird, seh ich schwarz fü viele, die sich auf kommende Neuheiten (und nebenbei Meilensteine) der Gamingcomu freuen:
Ich sach nur Halo3 / Crysis / HL2 EP2
Vorallem frag ich mich ma, wie die das denn anstellen wollen, allein die tausenden von Steam Usern, weil HL/CS un CO. war dennen schon immer en dorn im Auge.
Vorallem müssten sie dann das gesamte I-Net überwachen, und das will sich mit sicherheit keiner antuen.
Un den großteil der Gewalt, den ich in meinen 18 Jahren erlebt habe, hab ich nicht ma zu 10% aus Games, sonder aus dem Fehrsehen, diversen Filmen, Nachrichten, aber zum größten Teil aus meiner Schule.
Auch wenn sie es verbieten, kanns mir doch Wurscht sein, bin eh schon über 18 und kauf schon seit längerem nicht mehr im laden, sondern direkt beim Händler, oder über gute "Freunde". Und so wird es dann auch bei vielen anderen sein, der Schwarzmarkt der Gamingcomu wird neu aufblühen.
Und Gewaltgames ham auch ihre guten Seiten (zumindestens bei uns), denn bevor wir uns wegen irgendner kagge kloppen, setzten wir uns lieber hin, un klären das in ner Runde DefJam. Das spart Blut, Geld un Stress. Und man hat selbst nach nem totalen KO die Möglichkeit einer sofortigen Revanche
PS: Ich glaub, ich hatte am Samstag oder Sontag auch en Thread über den Artikel eröffnet
naja, wurd wahrscheinlich wegen des Sarkasmuss geschlossen 
Un ma ne frage am rande, unterstütz die X-Box /X-360, die ich hier im Lande gekauft habe, Games aus Übersee. Weil hab mir vorgenommen, mir Halo3 direkt aus dem Land "Der (angeblich) unbegrenzten Möglichkeiten" zuschicken zu lassen.
Ich sach nur Halo3 / Crysis / HL2 EP2
Vorallem frag ich mich ma, wie die das denn anstellen wollen, allein die tausenden von Steam Usern, weil HL/CS un CO. war dennen schon immer en dorn im Auge.
Vorallem müssten sie dann das gesamte I-Net überwachen, und das will sich mit sicherheit keiner antuen.
Un den großteil der Gewalt, den ich in meinen 18 Jahren erlebt habe, hab ich nicht ma zu 10% aus Games, sonder aus dem Fehrsehen, diversen Filmen, Nachrichten, aber zum größten Teil aus meiner Schule.
Auch wenn sie es verbieten, kanns mir doch Wurscht sein, bin eh schon über 18 und kauf schon seit längerem nicht mehr im laden, sondern direkt beim Händler, oder über gute "Freunde". Und so wird es dann auch bei vielen anderen sein, der Schwarzmarkt der Gamingcomu wird neu aufblühen.
Und Gewaltgames ham auch ihre guten Seiten (zumindestens bei uns), denn bevor wir uns wegen irgendner kagge kloppen, setzten wir uns lieber hin, un klären das in ner Runde DefJam. Das spart Blut, Geld un Stress. Und man hat selbst nach nem totalen KO die Möglichkeit einer sofortigen Revanche
PS: Ich glaub, ich hatte am Samstag oder Sontag auch en Thread über den Artikel eröffnet


Un ma ne frage am rande, unterstütz die X-Box /X-360, die ich hier im Lande gekauft habe, Games aus Übersee. Weil hab mir vorgenommen, mir Halo3 direkt aus dem Land "Der (angeblich) unbegrenzten Möglichkeiten" zuschicken zu lassen.