07.08.2006, 16:10
Also: Das Universum besteht aus 4 Dimensionen.
3 Raumdimensionen plus der Zeit. Ohne den Raum gibt es keine
Zeit und ohne die Zeit gibt es keinen Raum.
So. Und außerhalb unseres Unversum gibt es absolut nichts. Kein Vakuum, keine Quarks keine Strings keine Atome, absolut garnichts. Auch keinen Raum und somit keine Zeit. Den wo nichts passiert ist keine Zeit. Dieser raum wird als Nicht-Einstein Raum bezeichnet. In diesem Raum gibt es keine physikalischen Gesetzte. Wenn in diesen Raum nun aber der Raum und die Materie unsere Universum durch die Expansion verursacht in den NER
vordringt, dann bringt er ja die Raumzeit mit sich und gehört dann zu unserem Universum. Hier hast du also Recht. Man bläst den Ballon weiter auf.
Aber in diesen NER vorzudringen ist nicht möglich. Denn da ist kein Raum....
Wie genau diese trennlinie verläuft, weis man nicht exakt.
Du musst es dir dann so vorstellen, als wenn du gegen diese "trennlinie" gedrückt wirst und immer weiter am Rand entlang geschoben wirst, aber nicht weiter kommst.
PS: Du schreibst: Du könntest dir aber mal "ist das Weltall leer?" anschaun, da wird etwas über dieses "Nichts" hinter dem Universum erklärt.
Ich denke du konntest die folgen nicht sehen
oder was meinst du?
Edit: Falls du in der Folge darauf anspielst, dass es zwischen den Galaxien ja auch nichts gibt, dann ist das falsch. Es gibt zwischen den Galaxien etwas. So etwas 1 Teilchen pro Quadratmeter oder noch weniger. Das ist unvorstellbar wenig, aber eben nicht nichts! Und außerdem weist du nicht wieviel nicht barionische Materie sich dazwischen befindet. Heist dunkle Materie....wie du sicher weist macht die Materie wie wir sie kennen nur 3%!!!!!!! gut 40% sind dunkle materie!!!
Und eben diese gibt es ebenfalls nicht außerhalb des Universum!
Edit: Also ich hab mich mal in Kapitel 6 unf 7 ein wenig eingelesen und muss sagen, dass ich kein Wort verstehe. Der Autor schreibt am Anfang, dass er es für auch Leute mit wenig Ahnung kendtlich machen wollte. ich denke doch das ich eine gewisse Ahnung hab versthen aber nicht wirklich viel. Eventuell könnte ich es mit viel Zeit und Aufwand verstehen aber so neben bei ist mir das viel zu hoch!
3 Raumdimensionen plus der Zeit. Ohne den Raum gibt es keine
Zeit und ohne die Zeit gibt es keinen Raum.
So. Und außerhalb unseres Unversum gibt es absolut nichts. Kein Vakuum, keine Quarks keine Strings keine Atome, absolut garnichts. Auch keinen Raum und somit keine Zeit. Den wo nichts passiert ist keine Zeit. Dieser raum wird als Nicht-Einstein Raum bezeichnet. In diesem Raum gibt es keine physikalischen Gesetzte. Wenn in diesen Raum nun aber der Raum und die Materie unsere Universum durch die Expansion verursacht in den NER
vordringt, dann bringt er ja die Raumzeit mit sich und gehört dann zu unserem Universum. Hier hast du also Recht. Man bläst den Ballon weiter auf.
Aber in diesen NER vorzudringen ist nicht möglich. Denn da ist kein Raum....
Wie genau diese trennlinie verläuft, weis man nicht exakt.
Du musst es dir dann so vorstellen, als wenn du gegen diese "trennlinie" gedrückt wirst und immer weiter am Rand entlang geschoben wirst, aber nicht weiter kommst.
PS: Du schreibst: Du könntest dir aber mal "ist das Weltall leer?" anschaun, da wird etwas über dieses "Nichts" hinter dem Universum erklärt.
Ich denke du konntest die folgen nicht sehen

oder was meinst du?
Edit: Falls du in der Folge darauf anspielst, dass es zwischen den Galaxien ja auch nichts gibt, dann ist das falsch. Es gibt zwischen den Galaxien etwas. So etwas 1 Teilchen pro Quadratmeter oder noch weniger. Das ist unvorstellbar wenig, aber eben nicht nichts! Und außerdem weist du nicht wieviel nicht barionische Materie sich dazwischen befindet. Heist dunkle Materie....wie du sicher weist macht die Materie wie wir sie kennen nur 3%!!!!!!! gut 40% sind dunkle materie!!!
Und eben diese gibt es ebenfalls nicht außerhalb des Universum!
Edit: Also ich hab mich mal in Kapitel 6 unf 7 ein wenig eingelesen und muss sagen, dass ich kein Wort verstehe. Der Autor schreibt am Anfang, dass er es für auch Leute mit wenig Ahnung kendtlich machen wollte. ich denke doch das ich eine gewisse Ahnung hab versthen aber nicht wirklich viel. Eventuell könnte ich es mit viel Zeit und Aufwand verstehen aber so neben bei ist mir das viel zu hoch!