05.08.2006, 23:04
Nun ja ich habe mich hier mal so umgeschaut und einige beiträge durchgelesen... Dieses Thread bezieht sich auf das philosopieren, gut einige sind auf "Gott und die Welt" gestossen andere haben von etwas geredet was mit philosophie nun wirklich nichts zu tun hat. Aber im Grunde ist jede Thread hier nicht nur speziell dieser einer der den Namen "philosophieren" oder "Philosophie" tragen könnte, denn im Grunde ist das Philosophieren nichts anderes als, sich mit Fragen über die Welt sich selbst und anderen Themen, zu beschäftigen und auseinander zu setzen!. Man könnte eigentlich meinen selbst die Frage " Wäre es sinnvoll heute statt dem Müsli, Rüheier zu essen?" auch als eine philosophische Frage ansehen. Aber tiefgründiges philosophieren beschäftigt sich mit meehr als nur den alltäglichen Spekulationen und Fragen des Lebens, es bezieht sich z.B. Auf die Fragen des Daseins, oder auf die Frage ob das Leben denn überhaupt einen Sinn ergibt, hat das Leben überhaupt einen Sinn? Diese und eigentlich viele andere tiefgründigere und ernsthafte Fragen die sich um uns und das Universum im allgemeinen drehen, muss und kann allerdings jeder nur für sich selbst rauskriegen. Die Aufgabe der Philosophen ( da muss ich dazu sagen das ich denke jeder Mensch ist ein/e begnadete/r Philosoph/in ) ist die ein " philosophisches - Thema" zu erarbeiten und dann sich nach diesem zu richten, worauf auch die Fragen und die Einsichten der Philophen meinst in diesem "Themen" Bereich sind. Ich nehme mal Sokrates ca. 345 v. chr. als gutes Beispiel ( zugegeben einer meiner Lieblings Philosophen) Sein Philosophisches Thema bezog sich auf nichts anderes als die Menschen selbst, er sprach mit ihnen und stellte sich "dumm" und nichtswissend dar, damit die Menschen praktisch ihre Fragen selbst beantworten können, er interessierte sich sehr für die Menschen und ihre Eindrücke und Einstellungen auf die welt um sich herum... Sein berühmter Satz " Der klügste ist der, der weis das er nichts weis" brachte mich oft auf tiefes nachdenken ( viele kopierten dannach diesen satz wie z.B der Philosoph "Planton" ca. 250 jahre v. chr. in dem er sagte " der klügste ist der der weis was er nicht weis" auch dies eine interessante aussage)
Was ich damit sagen will ist, man kann nicht viel über dieses Thema diskutieren, denn jeder Mensch muss für sich eine eigen Philosophie entdecken...Deshalb finde ich es auch ein wenig lächerlich das man in so einem Bereich ein studium braucht bzw. das man es studieren kann, nun ja vllt soll man mit dem studium sich selbst studieren, wer weis das schon... Auf bald...
Was ich damit sagen will ist, man kann nicht viel über dieses Thema diskutieren, denn jeder Mensch muss für sich eine eigen Philosophie entdecken...Deshalb finde ich es auch ein wenig lächerlich das man in so einem Bereich ein studium braucht bzw. das man es studieren kann, nun ja vllt soll man mit dem studium sich selbst studieren, wer weis das schon... Auf bald...






