23.07.2006, 11:06
Ist das nicht so, dass wenn man sich schneller als das Licht bewegt, in die Zeit zurückreist?
Außerdem hab ich noch was zum Sliptream:
Man muss verdammt schnell sein und eine Menge Energie aufwenden, um es zu schaffen. Eigentlich ist das unmöglich ein Schiff zu bauen, dass diese enorme Energie aushält. Slipstream muss man sich so vorstellen:
Man nehme ein normales Blatt Papier und setzt eine Figur drauf, die ein Schiff darstellen soll. Wenn man die Figur nun von einer Seite zur anderen zieht, hat man ein vereinfachtes Bild davon, wie wir jetzt in etwa reisen. Wenn diese Figur nun genug Energie für einen Slipstream hätte, würde es das Blatt zickzackartig zusammenfalten und einafach hindurchfliegen. So gelangt man um einiges schneller zum Ziel, vor Allem wenn man bedenkt, dass ein Blatt Papier im Vergleich zum Universum nichts ist.
Außerdem hab ich noch was zum Sliptream:
Man muss verdammt schnell sein und eine Menge Energie aufwenden, um es zu schaffen. Eigentlich ist das unmöglich ein Schiff zu bauen, dass diese enorme Energie aushält. Slipstream muss man sich so vorstellen:
Man nehme ein normales Blatt Papier und setzt eine Figur drauf, die ein Schiff darstellen soll. Wenn man die Figur nun von einer Seite zur anderen zieht, hat man ein vereinfachtes Bild davon, wie wir jetzt in etwa reisen. Wenn diese Figur nun genug Energie für einen Slipstream hätte, würde es das Blatt zickzackartig zusammenfalten und einafach hindurchfliegen. So gelangt man um einiges schneller zum Ziel, vor Allem wenn man bedenkt, dass ein Blatt Papier im Vergleich zum Universum nichts ist.