21.02.2006, 21:28
Ich finde,dass das ein gravierender Einschnitt in die Privatsphäre ist,und womit nimmt sich der Staat sowas raus?
Was soll das?
Der Kampf gegen den Terrorismus kann ja wohl kaum ein Grund dafür sein,dass der Staat wissen will,wann ich HU besuche und wann nicht.Oder bei was für Ebay Auktionen ich rumgucke usw.
Das geht doch wohl nur mich was an.Ich bin daher strikt gegen diese Regelung.Wenn ein konkreter Verdacht auf einen Terrorosten besteht,dann würde ich sowas vielleicht ja gutheissen.
Aber so bewegt sich die deutsche Gesellschaft mehr und mehr zum gläsernen Menschen,von Privatsphäre kann da echt nicht mehr die Rede sein.
Und ich mag es nicht,wenn jemand alles sieht was ich mache,ob im Internet oder am Telefon.Und diese Regel bringt es ja eh nicht,denn Terroristen können ja auch auf die guten alten Briefe umsteigen,die kann man ja (noch) unbedenklich verschicken.
Was soll das?
Der Kampf gegen den Terrorismus kann ja wohl kaum ein Grund dafür sein,dass der Staat wissen will,wann ich HU besuche und wann nicht.Oder bei was für Ebay Auktionen ich rumgucke usw.
Das geht doch wohl nur mich was an.Ich bin daher strikt gegen diese Regelung.Wenn ein konkreter Verdacht auf einen Terrorosten besteht,dann würde ich sowas vielleicht ja gutheissen.
Aber so bewegt sich die deutsche Gesellschaft mehr und mehr zum gläsernen Menschen,von Privatsphäre kann da echt nicht mehr die Rede sein.
Und ich mag es nicht,wenn jemand alles sieht was ich mache,ob im Internet oder am Telefon.Und diese Regel bringt es ja eh nicht,denn Terroristen können ja auch auf die guten alten Briefe umsteigen,die kann man ja (noch) unbedenklich verschicken.