Hallo Gast » Login oder Registrierung
NETZWERK
TOP-THEMEN: GOW: E-DAYCOD: BLACK OPS 6FC 24FORZA MOTORSPORTDOOM: THE DARK AGESXBOX SERIES XXBOX MINI FRIDGE


Mir wärs lieb gewesen, wenn wir die Abwehr mal n bisschen stabiler gesehen hätten Rolleyes

(11.10.2013, 21:44)Joachim schrieb:  Die Schweizer Nationalmannschaft gewinnt das Spiel in Albanien 2:1 und sichert sich damit das WM-Ticket.
[...]
FREUDE HERRSCHT ;-)

Mindestziel von Ottmar Hitzfeld is das Achtelfinale. Anstreben tut er aber das Viertelfinale... bin ich ja gespannt Smile... der Mann hätte schon seit Jahren Deutschland trainieren sollen! ^^
Zitieren

Keine Kommentare zum Phantomtor? Ask
Zitieren

(21.10.2013, 09:28)Marc schrieb:  Keine Kommentare zum Phantomtor? Ask

Doch D

Tatsachenentscheidung und somit kein Wiederholungsspiel. Für mich hat dieser Retortenverein eh nichts in der Bundesliga zu suchen und wenn sie nicht in der Lage sind ihre Tornetze richtig anzubringen selber Schuld. Das Stadion hat 60 Millionen gekostet aber für ordentliche Tornetze hat es wohl nicht mehr gereicht...

Und wer jetzt mit dem Phantomtor 1993 anfängt...der Ball war damals neben dem Tor und nicht im Tor Lol achja und Nürnberg wollte damals auch unbedingt ein Wiederholungsspiel was sie dann mit 5:0 verloren haben und daraufhin in Liga #2 gewandert sind. mmmh vlt können wir es ja mit "Hoffe" auch so machen D
Zitieren

Das ganze Konzept mit "Tatsachenentscheidung" ist grundsätzlich Bullshit, das ist wie bei der katholischen Kirche, mit der Unfehlbarkeit des Papstes. Schwachsinn, irren ist menschlich, darum hätte man schon lange in Fußball Videobeweise einführen sollen, wie es jede andere Sprotart beireits seit Ewigkeiten tut! Nur die behinderte Fifa weigert sich mal wieder wie die Pest gegen den Fortschritt, als wären sie Gallier die sich gegen römische Invasoren wehren. Bitte schön, wenn sie keinen Bock haben was gegen Abseits, Fouls, Schwalben, etc, zu unternehmen, sowas passiert halt wenn man einem einzelnen Hansel absolutistische Rechte einräumt.
Zitieren

Die FIFA benutz doch endlich für WM und Co die Technik. Jetzt sträubt sich die DFL.

BLuBB
Zitieren

(22.10.2013, 10:16)Paul schrieb:  Das ganze Konzept mit "Tatsachenentscheidung" ist grundsätzlich Bullshit, ... darum hätte man schon lange in Fußball Videobeweise einführen sollen

Du willst wirklich bei jedem möglichen Foul, bei jedem möglichem Abseits, bei jedem möglichem Handspiel, bei jedem möglichen Pups das Spiel anhalten lassen und auf den Monitor schauen? Ask

Die kommende Torlinientechnik finde ich sinnvoll, da man halt mit dem Auge oft nicht schauen kann, wie weit ein Ball über die Torlinie gekullert ist. Aber einen Oberschiedsrichter, der im Kämmerlein parallel jede Sekunde begutachtet? Ich denke, dass das kontraproduktiv wäre. Fußball lebt von Emotionen. Von unterschiedlichen Ansichten. Von diskutierbaren Entscheidungen. Manchmal auch von Fehlentscheidungen. Mal hat man halt Pech, mal aber auch Glück. Und nur so etwas kann man emotional miterleben.

Außerdem würde ein Videobeweis doch eine große Lücke im Fußball reißen, der immerhin ein Breitensport ist. Die ersten beiden oder vielleicht drei Ligen können sich die Technik leisten, darunter kommt dann der Sport 2. Klasse? Ich weiß ja nicht...
Zitieren

Ich weiß nur von der Torlinientechnik (grauenvoller Name, btw) und das bringt wie gesagt nichts gegen Abseits, Fouls, Schwalben, etc. Abgesehen davon halte ich es bestimmt für eine Gute idee einen hochsensiblen elektronischen Sensor in einen Gegenstand einzubauen der 90+ Minuten permanent mit dem Fuß getreten wird. Außerdem würd ich's dem Verein zutrauen dass sie einen Chip nehmen der Unwucht hat und ihn nicht in das Zentrum des Balls zu bauen...
Zitieren

Also ich bin strikt gegen totale Fehlerfreie Überwachung im Fußball. Gerade solche seltsamen Dinge Prägen doch den Fußball.

-Dinge wie das Tor/nicht Tor in "Wembley 66"
-Maradonna und die Hand Gottes
-Viele Spiele bei denen Tore auf ähnliche Weise gegeben wurden

Und viele kleinere Fehlentscheidungen wie falsche Abseits-/Elfmeter- und Foulentscheidungen sorgen nicht nur für Gesprächsstoff sondern machen das ganze auch viel Emotionaler.

Natürlich könnte man die Torlinientechnik einführen, man könnte auch bei jedem Foul den Videobeweis nutzen und so jede Strategische Schwalbe enttarnen Smile
Aber spätestens dann wird das ganze völlig uninteressant für mich...

Twitch den Pegasus

Wenn ich bei der Arbeit mit Computern eins gelernt habe, dann das ich einem Computer nur soweit traue, wie ich ihn werfen kann.
Zitieren

(22.10.2013, 10:41)Marc schrieb:  Du willst wirklich bei jedem möglichen Foul, bei jedem möglichem Abseits, bei jedem möglichem Handspiel, bei jedem möglichen Pups das Spiel anhalten lassen und auf den Monitor schauen? Ich weiß ja nicht...

Erstens: Ja.

Zweites: Man kann im Zweifelsfall immer noch einen Schiriassistenten (oder gleich einen zweiten Schiedsrichter) irgendwo vor die Monitore setzen der sowas über Funk weitergibt (oder selber pfeift). Die Live-Analyse ist ohnehin schnell genug als dass man nicht erst zehn Sekunden später pfeifen müsste, der zeitliche Unterschied ist praktisch nonexistent.

Drittens: Wenn die Spieler merken dass sie nicht mehr mit ihrem Mist durchkommen den sie da abziehen, wird das alles rückläufig. Keiner riskiert Gelb (oder Rot) wenn er weiß dass Big Brother ihn permanent beobachtet. In spätestens einem Jahr nach Einführung wäre der Sport endlich wieder fair und die Frequenz mit der das Spiel unterbrochen wird ist auf ein Minimalstes abgesunken, vermutlich sogar noch seltener wie heutzutage. So wie das jetzt zumindest abläuft ist der Sport jedenfalls unerträglich und 75% der Spieler sollten wegen unsportlichem Verhalten rausgeschmissen werden, nur wegen diesen "Tatsachenentscheidungen" gibt es keine Sanktionen.


(22.10.2013, 10:41)Marc schrieb:  Fußball lebt von Emotionen. Von unterschiedlichen Ansichten. Von diskutierbaren Entscheidungen. Manchmal auch von Fehlentscheidungen. Mal hat man halt Pech, mal aber auch Glück. Und nur so etwas kann man emotional miterleben.

Du willst mir erzählen dass eine professionelle Sportart, ein Wettstreit bei dem der bessere Spieler oder das bessere Team gewinnen soll von Zufall und Glück (und eventuell einem kaufbaren Schiedsrichter) abzuhängen hat? Dann kann ich mir doch gleich Wrestling ansehen, das macht wenigstens keinen Hehl daraus dass alles Fake ist!

(22.10.2013, 10:49)Pegasus Galaxie schrieb:  Aber spätestens dann wird das ganze völlig uninteressant für mich...

Für mich wird Fußball frühestens dann interessant. Genau aus solchen Gründen schau ich den Mist nämlich nicht.
Zitieren

(22.10.2013, 10:51)Paul schrieb:  
(22.10.2013, 10:41)Marc schrieb:  Fußball lebt von Emotionen. Von unterschiedlichen Ansichten. Von diskutierbaren Entscheidungen. Manchmal auch von Fehlentscheidungen. Mal hat man halt Pech, mal aber auch Glück. Und nur so etwas kann man emotional miterleben.

Du willst mir erzählen dass eine professionelle Sportart, ein Wettstreit bei dem der bessere Spieler oder das bessere Team gewinnen soll...

Und da hakt es schon, denn es gewinnt beim Fußball eben nicht immer die bessere Mannschaft - unabhängig von möglichen Fehlentscheidungen. Von daher: Ja, das will ich dir erzählen.

Vom eigentlichen Spiel sprechen die Fans doch i.d.R. nicht lange. Wenn etwas diskutiert wird, dann Dinge wie "Das war doch klares Abseits" - "Niemals!". Lustigerweise haben genau diese Leute die Sportschau schon im TV gesehen. Und trotzdem werden die unterschiedlichen Ansichten ausgetauscht. Und ein Oberschiedsrichter soll Szenen live und adhoc beurteilen? Das, was auch Moderatoren nicht korrekt schaffen? Da kannst du mir erzählen, was du willst: Ein Oberschiedsrichter müsste das Spiel dann und wann unterbrechen. Mal eben so nebenbei kann man eine ordentliche Beurteilung nicht leisten.

Und beim American Football (weil du oben den Link gepostet hast) schauen die Leute doch mittlerweile mehr auf den Monitor als aufs Spielfeld. Sowas will ich hier eigentlich nicht.

Oder schau dir Tennis an. Seitdem jeder Spieler 2-mal oder so pro Satz den Videobeweis anfordern darf, kann von Spielfluss doch keine Rede mehr sein. Man stelle sich das vor: alle Spieler versammeln sich um den Monitor und diskutieren eifrig... Rolleyes
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste

Realisiert von Visual Invents -
Design & Kommunikation aus Berlin