Hallo Gast » Login oder Registrierung
NETZWERK
TOP-THEMEN: GOW: E-DAYCOD: BLACK OPS 6FC 25FORZA MOTORSPORTDOOM: THE DARK AGESXBOX SERIES XXBOX MINI FRIDGE


Controller: Kabel oder Funk?
#1

Am Anfang war ich bei der 360iger ja noch ziemlich von den Funk-Controllern begeistert, doch inzwischen gehn sie mir echt auf die nerven. Man braucht ständig Batterien. Und bei jeder Lan-Party gehn bei irgendwem die Batterien aus.

Ich kauf mir ab jetzt nur noch Kabelcontroller, die sind billiger und zuverlässiger, und bei denen für die 360 ist das Kabel auch noch so lang das einem der Unteschied gar nicht mehr auffällt!
Zitieren
#2

Ich empfehle jedem XBOX 360 spieler einen Kabel Controller weil jede zwei Wochen zum Netto gehen und sich da Battas kaufen hatte ich keine Lust, deswegen habe ich einen Kabel mit dem ich zu 80 % zocke und zwei Funk Controller...
Zitieren
#3

hm ich sag mal so von der flexibilität ist der funk sicherlich besser aber wen ich das so höre könntet ihr eigtl recht haben
ist mir nie aufgefallen weil ich nicht ständeik mit meiner 360 zocke D
und selbst nur 2 funk habe aber meistens nur einen benutze Lol
Zitieren
#4

Tja dann kauft man sich halt n paar gute akkus für die funk Stoned Smile

ich spiel mit meinen akkus nun schon 2 wochen un wenn sie leer sind hab ich nochmal 2 während die anderen laden
Zitieren
#5

es gibt doch dieses play n’ charge kit
damit ist das nervige batterien wechseln erledigt

meine meinug: funk ist viel besser
Zitieren
#6

Ja denke ich auch. Vor allem weil man mit dem Kabel auch ohne Batterien spielen kann.
Zitieren
#7

also ich empfelhle keine kabelcontroller zu benutzen hab das selber merhfach erlebt an meiner alten xbox irgendwann sind die kabel die zur xbox hingehen soweit aus dem controller raus wie auch imma das geht danach kann man die eig. wegschmeissen ...oda mit, wie ich das gemacht hab, mit tessa alle zwei tage neu festkleben Rolleyes naja ich bin höchst zufrieden mit den wireless controllern wobei es mich auch net stört batterien zu kaufen^^
Zitieren
#8

Zitat:Original von Ente
also ich empfelhle keine kabelcontroller zu benutzen hab das selber merhfach erlebt an meiner alten xbox irgendwann sind die kabel die zur xbox hingehen soweit aus dem controller raus wie auch imma das geht danach kann man die eig. wegschmeissen ...oda mit, wie ich das gemacht hab, mit tessa alle zwei tage neu festkleben Rolleyes naja ich bin höchst zufrieden mit den wireless controllern wobei es mich auch net stört batterien zu kaufen^^

Man sollte auch nicht immer mit seinen Controller rumschmeißen, eingentlich ist die Zugentlastung an den Controller gar nicht schlecht, solange man den nicht immer mit voller gewalt rauszieht oder sonst was reißt die zugentlastung auch nicht.
Ich tendiere auch ehr zu Kabelcontrollern, vorallem auf Lans ist das wesentlich einfacher zu handhaben.

Wer sonst mit nen Wirless spielt sollte sich auch ordentliche Akkus holen mit mindestens 2400mAh sonst sind sie zu schnell wieder leer....

Durchhaltevermögen heißt: Erst durchhalten, dann Vermögen
Zitieren
#9

Man sollte sich einfach nen Play 'n Charge kit kaufen und dann hat man nie probleme mir seinen wireless. deswegen zock ich auch am liebesten wireless sogar mein HS ist wireless ^^
Zitieren
#10

Bevorzuge Kabel-Controller. Mag Paranoid klingen ( [Bild: s000.gif] ), möchte aber bei der Tasteneingabe eventuell auftretende Verzögerungen meiden, auch wenn diese nur minimal sind und kaum auffallen würden.

Aber ein Wireless HS muss her. Das dünne Kabelchen nervt manchmel ziemlich. [Bild: hehe.gif]
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Marc
07.03.2025, 09:03
Letzter Beitrag von Danielesto
08.11.2011, 14:18

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Realisiert von Visual Invents -
Design & Kommunikation aus Berlin