Hallo Gast » Login oder Registrierung
NETZWERK
TOP-THEMEN: STARFIELDCOD: MODERN WARFARE 3FC 24FORZA MOTORSPORTDIABLO IVXBOX SERIES XXBOX MINI FRIDGE


Ich hoffe, die Chilenen haben intern ein Kopfgeld auf diesen narzistischen Milchbubi Neymar ausgesetzt. Der wird im Spiel einfach nie mal richtig angegangen, weil er direkt bei der kleinsten Berührung den sterbenden Schwan macht. Warum gibt es eigentlich keine richtigen "Harten Hunde" mehr. So richtige Knochenbrecher, die alles wegtreten und schießen, was ihnen vor die Flinte kommt...

one of these mornings, it won't be very long, they will look for me, and I'll be gone...
Zitieren

(24.06.2014, 09:52)Jens schrieb:  Warum gibt es eigentlich keine richtigen "Harten Hunde" mehr. So richtige Knochenbrecher, die alles wegtreten und schießen, was ihnen vor die Flinte kommt...

Weil das Spiel "Fußball" heißt und nicht "Eishockey"....
Zitieren

Die frage fand ich jetzt auch etwas komisch.

Satire ist, wenn die Mörder von Journalisten in einer Druckerei enden.



Zitieren

1. Wenn man sich mit der Geschichte des Fußballs beschäftigt, wird man relativ schnell sehen, dass dieses Spiel ursprünglich mal deutlich härter und körperbetonter war.
2. Steht hier irgendwo was in Richtung unfair? Der Begriff Knochenbrecher ist natürlich etwas überspitzt, aber im Kern geht es um folgendes: Es gibt heut praktisch keine körperbetonte Abwehrreihen mehr. Da wird alles versucht spielerisch zu lösen und selbst Abwehrspieler werden mittlerweile anhand ihrer Spieleröffnungsfähigkeiten gemessen. Mir geht es darum, dass man mit solchen "Edeltechnikern" wie C.Ronaldo, Neymar, Götze, Ribery, Xavi usw. früher anders umgegangen wäre. Selbst ich habe in meiner B-Jugend Zeit gelernt (als defensiver Sechser): Wenn dein Gegner technisch deutlich besser ist als du, musst du auch mal körperlich dagegen halten --> Gleich zu Beginn ein "Statement-Foul" das sagt: Deine Ballverliebtheit kannst du dir sparen mein Freund! Solchen Technikern muss man einfach auf den Füßen stehen. Und wenn ich z. B. an gestern denken, haben die unbezähmbaren Löwen den Neymar eher eskortiert, als wirklich eng gedeckt...

one of these mornings, it won't be very long, they will look for me, and I'll be gone...
Zitieren

In den unteren Ligen geht es meist eh härter zu. Da wird ein Schiedsrichter nachm Spiel auch mal verhauen. Da trauen die sich eher weniger zu pfeifen.

Satire ist, wenn die Mörder von Journalisten in einer Druckerei enden.



Zitieren

Das ist so ein anderes Problem, dass der DFB totschweigt und hat für mich eher gesellschaftliche Gründe.
Der DFB ist eh der ADAC der Sportverbände. Wenn man sich mal die Verstrickungen mit der DFL ansieht, die gegründet wurde, damit der DFB weiter Verein ist (inkl. Vergünstigungen), und trotzdem unfassbar viel Kohle mit der Buli scheffeln kann.
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/v...kua1315152

one of these mornings, it won't be very long, they will look for me, and I'll be gone...
Zitieren

(24.06.2014, 14:49)Jens schrieb:  1. Wenn man sich mit der Geschichte des Fußballs beschäftigt, wird man relativ schnell sehen, dass dieses Spiel ursprünglich mal deutlich härter und körperbetonter war.

Hab auch nichts anderes behauptet. Nur ist Fußball schon seit langem verweichlicht und es stehen nur noch Diven auf dem Platz die mit ihren Schwalben nach der Aufmerksamkeit des Schiris gieren so wie Playmates nach Hugh Heffner. Darum traut sich auch keiner mehr irgendwie ranzugehen weil selbst wenn man niemanden berührt kriegt man ne Karte reingewürgt.
Zitieren

Kann man so pauschal nich sagen. Manche krassen fouls werden auch gar nicht geandet.

Satire ist, wenn die Mörder von Journalisten in einer Druckerei enden.



Zitieren

Trauern wir nicht zu sehr um verflossene Italiener ;D

P.S Suarez muss mindestens 10 Spiele gesperrt werden. Das ist jetzt die dritte Bissattacke in seiner Karriere.

one of these mornings, it won't be very long, they will look for me, and I'll be gone...
Zitieren

Großartig, dass Italien draußen ist. D

Auch wenn das Spiel aber natürlich einen bitteren Beigeschmack hat. Die Rote Karte war hart und zu Suarez muss man sicherlich nix sagen. Aber wenn man 80 Minuten lang bei jedem kleinen Windstoß zu Boden geht, muss man sich nicht wundern, wenn der Schiri irgendwann mal nicht pfeift. Und wenn man dann noch von Anfang an auf ein 0:0 aus ist, bekommt man letzten Endes die Quittung.

Respekt aber vor Buffon. "Alter" Mann, macht aber echt noch eine gute Figur. Und eine treffende Analyse lieferte er ja auch noch: Wenn man zwei Spiele zu Null verliert, dann darf man den Fehler nicht nur bei anderen suchen.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 10 Gast/Gäste

Realisiert von Visual Invents -
Design & Kommunikation aus Berlin