deutsche zocker schinken e.V. und das Bootcamp
Es ist vollbracht. Der Vorstand ist gewählt, die Satzung beschlossen. Auch dzs.brooklyn hatte sich entschlossen, wie andere Clans zuvor das Unternehmen Vereinsgründung auf den Weg zu bringen, nun ist die letzte Unterschrift unter Dach und Fach - wir sind seit dem 24.09.07 ein eingetragener Verein mit Sitz Düsseldorf. Der Verein trägt den Namen "deutsche zocker schinken e.V.", die Abkürzung wird weiterhin "dzs.brooklyn" lauten. Das Haloteam trägt hingegen den Namen "dzs.beyerdynamic.Halo".
8 Leute haben den Verein gegründet und auch gleich die wichtigsten Positionen im Verein gewählt.
1. Vorsitzender: Mario Wischolek (dzs.brooklyn.Wario)
2. Vorsitzender: Marcus Lang (dzs.brooklyn.membran)
Kassenwart: Markus Konrad (dzs.brooklyn.Markon)
Schriftführer: Heiko Stelzmann (dzs.brooklyn.HaloFighter)
Jugendleiter: Fabio D'Elia (dzs.brooklyn.DeLi)
Gründungsmitglied: David Pröhl (dzs.brooklyn.Pr0GamEr)
Gründungsmitglied: Simon Palm (dzs.brooklyn.Scorpion)
Gründungsmitglied: Daniel Kawol (dzs.brooklyn.Daark)
Und natürlich steht es ab sofort jedem frei, Mitglied des Vereins zu werden, dafür wird ein monatlicher Beitrag fällig (4 EUR Erwachsene / 2 EUR Minderjährige). Volljährige Mitglieder haben Stimmrecht bei Wahlen und dürfen das dzs.brooklyn Clantag tragen. Wie in jedem anderen Verein auch geht eine Vereinsmitgliedschaft aber nicht automatisch mit einer Spielerposition einher - dafür wird es die schon genannten Spielerverträge geben. Jedoch - es ist ausdrücklich nicht ausgeschlossen, dass ein Vereinsmitglied sich durch entsprechende Leistungen in einem Spiel für einen Spielervertrag empfehlen kann. Die Vereinsbeitrittsformulare befinden sich derzeit in der Enstehung und werden an dieser Stelle bald veröffentlicht. Ab dem Moment kann jeder Teil von dzs.brooklyn werden.
Dies ist auch der Zeitpunkt, in dem wir bislang geheimgehaltene größte Neuerung bekanntgeben: Wir haben in den letzten Wochen unser Boot Camp in der Nähe von Düsseldorf eingerichtet, welches uns auch als Büro dienen wird. Auf knapp 100 Quadratmetern befinden sich Zockraum, Schlafraum sowie Büroräume.
Umringt von einem lauschigen Garten, haben wir bei der Einrichtung keine Kosten und Mühen gescheut und die Spielwiese mit satten acht Monitoren samt Xbox360 ausgestattet, natürlich untereinander vernetzt. Für die nötige Anbindung an die Außenwelt sorgen in Zukunft zwei getrennte 16.000er DSL Leitungen. Dies wird der Ort sein, an dem sich unsere Spieler abgeschottet und zusammen mit ihrem jeweiligen Team auf anstehende Events einspielen und trainieren können. Es ist auch geplant, dieses Boot Camp an Interessenten tageweise zu vermieten - durch die zentrale Lage im Ruhrgebiet bietet sich das geradezu an.
http://www.dzs-clan.de