Beiträge: 14.455
Themen: 9
Registriert seit: 07.2010
(05.05.2011, 18:15)Burn1902 schrieb: Welch ein Zufall
eben kams auf Galileo
und 0,3% der Sahara würden für ganz Europa reichen!!!
VOrallem hat diese Drecksendung auch ahnung, bei denen ist sind 4 von 5 auch 75%..
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.05.2011, 20:46 von
dereich.)
Beiträge: 14.455
Themen: 9
Registriert seit: 07.2010
ja es kam wirklich mal so .. das ist Galileo, die erzählen NUR quatsch
Jo, istn Fail Sender, mit der Prozentzahl der Wüste haben sie aber ausnahmsweise recht.
Beiträge: 14.173
Themen: 62
Registriert seit: 05.2005
(05.05.2011, 17:11)Dathober schrieb: Der Wirkungsgrad bei Solarzellen ist jedoch von niederem Interesse, vor allem wenn man bedenkt, dass die Zuführungsenergie sowieso unendlich und umsonst ist. Ist ja klar, dass der Wirkungsgrad mit steigender Temperatur sinkt, da der Pannel prozentual gesehen immer weniger der Sonnenenergie aufnehmen kann, da er an seine Grenzen stößt. Trotzdem steigt aber der Stromgewinn mit steigender Temperatur, auch wenn natürlich nur bis zu einer gewissen Obergrenze. Sprich, der prozentuale Verlust des Wirkungsgrads ab einer zu hohen zugeführten Energie hat nichts mit einem besagten geringeren Stromgewinn zu tun.
Sorry, du magst vielleicht mit der Nummer mit dem Wirkungsgrad (also der anderen Nummer mit dem Wirkungsgrad) recht gehabt haben, aber ansonsten ist das grad ein ziemlicher Schmarrn.
Die Zuführungsenergie ist keinesfalls unendlich, die Sonnenleistung beträgt grob 1000kW/m², und das ist auch das maximale was man mit einem (nicht erreichbaren) Carnot-Wirkungsgrad gewinnen kann.
Und mit höherer Wärme haben die Elektronen im Halbleiter eine geringere Exitationsenergie und fallen so auch nicht wieder bis in den Grundzustand zurück, weil je höher die Temperatur, desto höher auch der "Normzustand", salopp gesagt. Die Energie die beim Rückfall gewonnen wird sinkt mit steigender Temperatur weil das Fermilevel konstant ist, aber die Energie im gebundenen Zustand fluktuiert. Man kann grob von einem halben Prozent Leistungsabfall pro zusätzlichem Grad Celsius (bzw pro Kelvin) ausgehen.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.05.2011, 10:41 von
Bode.)
Beiträge: 12
Themen: 2
Registriert seit: 11.2010
(05.05.2011, 20:22)i_am_stoic schrieb: sahara hat 9 millionen m². 9.000.000/50 müssten 180.000 dächer unserer größe sein.
Sry aber die Sahara hat nicht 9 Millionnen m² sondern km² und das wären laut deiner Rechnung 180 Milliarden mal so viel KW wie euer Hausdach. Obwohl ich nicht glaub das man das einfach so Umrechnen kann.
Beiträge: 1.152
Themen: 1
Registriert seit: 09.2009
(06.05.2011, 09:47)van Krass schrieb: (05.05.2011, 20:22)i_am_stoic schrieb: sahara hat 9 millionen m². 9.000.000/50 müssten 180.000 dächer unserer größe sein.
Sry aber die Sahara hat nicht 9 Millionnen m² sondern km² und das wären laut deiner Rechnung 180 Milliarden mal so viel KW wie euer Hausdach. Obwohl ich nicht glaub das man das einfach so Umrechnen kann.
stoic das stimmt... wir habens auf m B-Day von meinem Onkel mal nach gerechnet... ich konnts zu Beginn auch nich glauben... aber es stimmt...
€dit: seh grad du hast das bestimmt mit ner normalen Solarpannel nach gerechnet aber das ist ja ne andre Technologie und bei dieser kommt es auf die intensität der SOnnenstrahlung ein...
und das ganze funktioniert, mein Cousin hat 5000€ rein inverstiert und bekommt 5%... schon seit 2 oder 3 Jahren und es geht gesamt 5 Jahre

wollt auch anlegen, hab aber die mindestens angeforderten 5000€ nich zusammen bekommen >.<
Meine Nachbarn hörn gute Musik ob sie wollen oder nicht....
Blind Guardian \m/ \m/
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.05.2011, 10:32 von
Napoleon.)