Beiträge: 413
Themen: 8
Registriert seit: 01.2009
Ich hätte da mal schnell eine kleine Frage:
Der neue AlienWare Laptop hat CPU: Intel Core i7 2720QM mit 2,2 GHz.
Aber es kann doch nicht sein , dass man damit nicht einmal Mw2 spielen kann,
da das 2,4 Ghz benötigt. Oder verstehe ich da was falsch ?
Beiträge: 3.309
Themen: 4
Registriert seit: 01.2007
Sollte eigtl schon spielbar sein, oder zeigt dir das Spiel etwa ein Fehlermeldung an? Ansonsten einfach mal über die CPU über Google informieren, die 2,2 Ghz stimmen eben nicht ganz, immerhin Sandy Bridge
Hier kann ein kurzer Text eingetragen werden, der an jeden Beitrag angehängt wird.
Beiträge: 4.284
Themen: 30
Registriert seit: 02.2011
der Intel Core i7 2720QM hat 4 kerne also kannste beruhigt zocken da der eigentlich schon für gute spiele reicht

Wäre es ein einkerner hättest du ein problem aber heutige Prozzesoren haben mehrere kerne.........
Beiträge: 2.128
Themen: 20
Registriert seit: 02.2006
Moorhuhn stellt kein Problem dar.
Da es ein Quad-Core ist, bräuchte er
theoretisch eine Taktfrequenz von gerade einmal 0.55 GHz.
Dies trifft aber natürlich nicht zu, da es eigentlich noch keine Software gibt, die die Parallelisierung perfekt nutzen tut.
Auf jeden Fall kannst du mit dem 2720QM unbesorgt das rechenintensivste Game auf dem Markt zocken (sofern die Graka auch stimmt

).
Thou shalt not follow the NULL pointer; for chaos and madness await thee at its end...
Beiträge: 3.309
Themen: 4
Registriert seit: 01.2007
Beiträge: 4.284
Themen: 30
Registriert seit: 02.2011
Ziemlich lustig einen Virus als "not a Virus" zu verstecken
Man beachte unten recht’s
Beiträge: 1.723
Themen: 8
Registriert seit: 10.2006
Das heisst nicht, dass der Virus "not-a-virus" heisst, sondern dass es kein Virus ist.
Ist Ad-Ware.
Hosen sind ein Sicherheitsrisiko!
Beiträge: 14.173
Themen: 62
Registriert seit: 05.2005
Ich hab seit heute das Problem, dass ich keine CDs mehr brennen kann. Ich hab bislang nur Audio-CDs versucht, weiß also nicht ob das Problem auch mit Daten oder DVDs besteht, aber jedenfalls egal welches Programm ich verwende, es brennt bis 99% und wenn es den "Brennvorgang abschließen" soll, tut es das nicht. Das Laufwerk dreht sich und arbeitet, aber es "pumpt und röchelt" wenn ihr versteht was ich meine. Es fängt an zu arbeiten, aber kommt nicht ins rollen, so wie ein Auto das nicht zünden will.
Der Laptop ist ein Asus mit Win7x64 draufinstalliert, das Laufwerk ist ein optisches TSSTcorp CDDVD TS-L633A. Ich hab keine Ahnung seit wann das Problem besteht weil ich seit ewigen Zeiten keine Audio-CDs mehr gebrannt habe, ich weiß nur dass es irgendwann mal ging. Im Zweifelsfall könnt ich den Laptop neu aufsetzen, aber das wäre mir gerade extrem unangenehm, weil ich mitten in einem Berg von Arbeit stecke und kein Risiko eingehen will, Daten zu verlieren, oder dass Programme nicht mer laufen, oder usw. usf.
Die Specs stehen nur pro Forma da, in erster Linie interessiert mich eher ob euch sowas auch schonmal passiert ist, ihr von sowas mal gehört habt und wie ihr das denn wegbekommen hat. Das kann man dann immer noch auf die eine oder andere Art auf mein System münzen.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.06.2011, 16:27 von
Bode.)
Beiträge: 1.723
Themen: 8
Registriert seit: 10.2006
Also ob du es glaubst oder nicht, in meinem DELL Laptop ist auch das selbe Laufwerk eingebaut und das geht gar nicht mehr -.-
Schon mal eine live-cd (usb) von linux ausprobiert zum gucken, ob es ein hardware oder softwareproblem ist?
Hosen sind ein Sicherheitsrisiko!
Beiträge: 14.173
Themen: 62
Registriert seit: 05.2005
Du meinst ein anderes OS per USB booten und dann daraus eine CD brennen?
Versuch ich gleich mal morgen...