Beiträge: 3.309
Themen: 4
Registriert seit: 01.2007
(13.06.2009, 09:02)Warthog_Master schrieb: Hi Leute mal was ganz wichtiges, ich habe NOCH relativ kleine Probleme mit meinem PC ich schildere mal:
Gestern war ich für 10 Minuten weg von meinem PC un als ich wieder kam war er neu gestartet und ich habe keine Ahnung was der Grund dafür war.
Update runtergeladen? Da kommt es schonmal vor, dass der PC sich selbst neu startet nach 5 Minuten, wenn du den Counter nicht umstellst.
Hier kann ein kurzer Text eingetragen werden, der an jeden Beitrag angehängt wird.
Beiträge: 1.774
Themen: 7
Registriert seit: 05.2007
(13.06.2009, 09:02)Warthog_Master schrieb: Hi Leute mal was ganz wichtiges, ich habe NOCH relativ kleine Probleme mit meinem PC ich schildere mal:
Gestern war ich für 10 Minuten weg von meinem PC un als ich wieder kam war er neu gestartet und ich habe keine Ahnung was der Grund dafür war.
Heute hingegen war es härter.
Ich wollte meinen PC anschalten un es tat sich nichts, erst als ich die Steckdose noch mal an und aus schaltete ging er wieder an.
Ich hatte sonst noch nie Probleme und er läuft schon 1 1/2 Jahre ohne Probleme.
Muss ich mir bei diesen Probleme gedanken machen also Sprich möglicherweise Netzteil Defekt?
Wäre danbar für eine schnelle Antwort.
was Nightman schon richtig gesagt hat: update.
zum anderen problem: vielleicht hast du nicht richtig gedrückt? und wenn doch, es kann gut sein, dass noch eine restspannung dazu führt, dass es kein klares 5v-signal gibt. es ist immer gut, bei desktop-pcs die steckdosenleiste auszuschalten bzw, den stecker ganz zu ziehen. hab schon oft schlechte erfahrungen mit minderwertigen netzteilen gemacht..
(btw ich bin ja mal gespannt, wann gabumon seinen senf dazu gibt ...)
Some People say that if you play a WinXP CD backwards you'll hear demon voices. If you play it forward it'll install WinXP
Beiträge: 2.790
Themen: 30
Registriert seit: 12.2005
Habe auch mal ne Frage. Habe nun ne neue Festplatte in meinem Laptop. Alle Werte sind gleich, nur das es jetzt statt 120 GB 320GB sind.
Meine Akku-Laufzeit war auf 3 Stunden ausgeschrieben und gehalten hatte er damals 1 Stunde und 45 Minuten. Doch seitdem die neue HDD drin ist, hält er nur noch 40 Minuten. Kann das hinhauen? Finde das etwas krass....
Beiträge: 14.455
Themen: 9
Registriert seit: 07.2010
man sollte eben NICHT die computer komplett vom netz trennen..
und ja das riecht nach entweder einem netzteil das defekt geht oder ein anderes bauteil
hm kann durchaus hinkommen, größere HDDs fressen natürlich mehr strom
Beiträge: 1.774
Themen: 7
Registriert seit: 05.2007
war ja klar, dass das kommt

und ich wiederspreche dir: es ist grundsätzlich in ordnung, computer komplett vom netz zu trennen. nenne mir mindestens 3 gründe, warum nicht.
in dem punkt muss ich gabu zustimmen, größere hdds haben einen größeren stromverbrauch. ide oder s-ata?
Some People say that if you play a WinXP CD backwards you'll hear demon voices. If you play it forward it'll install WinXP
Beiträge: 14.455
Themen: 9
Registriert seit: 07.2010
durch das "anklemmen" ans netz bekommt das Netzteil jedes mal nen "stromschlag".. und das immer und immer wieder
das beste für einen Computer ist sowieso wenn er dauerhaft läuft, für bewegliche teile ist das allerdings wieder weniger gut, ein teufelskreis..
Beiträge: 1.774
Themen: 7
Registriert seit: 05.2007
das ist vermutlich der einzigste grund, warum man es nicht machen sollte und selbst da gibt es ein besseres gegenargument: die neueren netzteile (seit 2007 denke ich) haben einen überspannungsschutz.
Some People say that if you play a WinXP CD backwards you'll hear demon voices. If you play it forward it'll install WinXP
Beiträge: 14.455
Themen: 9
Registriert seit: 07.2010
jedes netzteil das in einem computer verbaut wird hat sowas
trotzdem ist das nicht sonderlich gut das ding komplett vom netz zu trennen, das geht nebebei auch noch auf die BiosBatterie
man kann das sogar sehen, wenn der Computer z.b. LAN ob Board hat mit konrollampe, die leuchtet immer wenn der am netz ist.. der zieht also auch im ausgeschalteten zustand strom, und jedesmal wenn man den trennt und wieder einstöpselt belastet das entsprechende bausteine
Beiträge: 1.774
Themen: 7
Registriert seit: 05.2007
ich weiß ja nicht was du für einen job machst, aber ich gehe (noch) auf eine schule, wo man mir sowas beibringt. es bringt mich zum lachen, wenn du schreibst, dass diese kurzzeitige "hoch"spannung auf die batterie geht. ... die batterie hat mit dem ganzen nichts zutun. sie hält die spannung für den cache aufrecht, damit die daten im cache bleiben und die einstellungen nich flöten gehen.
was du im endeffekt tust bleibt dir überlassen. du kannst deine maschine laufen lassen oder nicht - ist mir egal. ich rate jedem, seinen rechner komplett vom netz zu trennen. ob er/sie es dann auch tun, bleibt ihnen überlassen.
Some People say that if you play a WinXP CD backwards you'll hear demon voices. If you play it forward it'll install WinXP
Beiträge: 14.455
Themen: 9
Registriert seit: 07.2010
ich schrieb nicht das das ein und ausschalten auf die batterie geht sondern das das komplette abschalten auf diese geht, die muss nämlich dann das BIOS frischhalten..
für einen PC ist das immer an sein jedenfalls besser als
einschalten
warm werden
ausschalten
kalt werden
einschalten
warm werden
ausschalten
kalt werden
etc.., zumal ein Computer der aus ist nichts runterladen kann