Hallo Gast » Login oder Registrierung
NETZWERK
TOP-THEMEN: GOW: E-DAYCOD: BLACK OPS 7FC 26FORZA HORIZON 6BATTLEFIELD 6ASUS ROG XBOX ALLY


Computer Allgemein

ja, verbietet Männer!

aber dann kann ja keiner mehr Ursula von der Leyen den Computer reparieren Ugly
Zitieren

ohman. ich hab ein problem:
heut vormittag hab ich versucht, winxp auf einer externen hdd per usb zu installieren, die einstellungen im bios hab ich entsprechend vorgenommen, allerdings hat er anscheinend meine verschlüsselte externe festplatte quickformatiert (warum auch immer...). verschlüsselt hab ich die platte mit truecrypt, v6.1.
über das interface von truecrypt konnte ich zwar den volumeheader - angeblich erfolgreich - wiederherstellen, jedoch kann ich immernoch nich auf die gemountete platte zugreifen. =( was tun?

Some People say that if you play a WinXP CD backwards you'll hear demon voices. If you play it forward it'll install WinXP
Zitieren

klingt so als hätte Windows bereits angefangen dinge zu überschreiben, bzw bereits einen neuen Volumeheader geschrieben

dadurch lässt sich der alte nicht mehr wiederherstellen

sieht wohl nach "pech gehabt" aus
Zitieren

Win XP ist auch nicht für Externe Festplatten gedacht da hats einen Schutz !!!

>>>Ich bin eine Idee und Ideen sind kugelsicher<<<
Zitieren

Nach einigen Minuten Suchen kam ich zu dem Schluss, dass deine Aussage keinerlei Belege hat und deswegen falsch ist.
Darüber hinaus, wofür will man Windows auf einer Festplatte? Ich dachte, man könne das ohnehin nicht über USB booten.
Zitieren

Natürlich kann man Windows über USB booten. Man muss nur wissen wie! Problem ist nur das ein USB-Stick einer solchen Belastung nur ca. 60 Tage standhält.
Von der externen müsste das glaube genauso funktionieren....
Zitieren

man kann sicherlich über USB booten, ist nur nicht gerade sonderlich vorteilhaft, erstmal neigen USB sticks bei dauerbelastung zum datenverlust zweitens sind sie nicht gerade flott

Externe festplatten sind auch nicht gerade unanfällig
Zitieren

thehe D alles falsch:
da mir klar war, dass ich nichts mehr auf die festplatte schreiben darf, hab ich den volume-header über das interface wiederhergestellt. dann über ein menü die festplatte überprüft, .. das ganze ging dann wie checkdisk von windows (checkdisc x: /f). dann war alles wieder da.
und ja, man kann ne externe festplatte per usb booten, solange es kein flash-laufwerk ist. geht zwar auch, hält aber nicht wirklich was aus.

Some People say that if you play a WinXP CD backwards you'll hear demon voices. If you play it forward it'll install WinXP
Zitieren

als Notlösung ist son "XP von USB Stick" ganz praktisch, aber das wars dann auch
Zitieren

Hi Leute mal was ganz wichtiges, ich habe NOCH relativ kleine Probleme mit meinem PC ich schildere mal:
Gestern war ich für 10 Minuten weg von meinem PC un als ich wieder kam war er neu gestartet und ich habe keine Ahnung was der Grund dafür war.
Heute hingegen war es härter.
Ich wollte meinen PC anschalten un es tat sich nichts, erst als ich die Steckdose noch mal an und aus schaltete ging er wieder an.
Ich hatte sonst noch nie Probleme und er läuft schon 1 1/2 Jahre ohne Probleme.
Muss ich mir bei diesen Probleme gedanken machen also Sprich möglicherweise Netzteil Defekt?
Wäre danbar für eine schnelle Antwort.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von boogiboss
26.09.2016, 23:33

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Realisiert von Visual Invents -
Design & Kommunikation aus Berlin