19.06.2010, 09:53
(18.06.2010, 19:32)synesh schrieb: pegi = eu-ausland hat auch ein usk siegel !
Ich glaube das in zukunft genau das gegenteil eintreffen wird , und zwar wird die pegi von der usk abgelöst.
in japan gibt es PS3 Konsolen mit japanischer Firmware die überhaupt nicht ungeschnitten Spielen, völlig egal, welche Version eingelegt wird)
Von einer petition halte ich rein garnichts !
dass pegi versionen auch ein usk siegel haben (jedenfalls auf der disk) ist mir bei splinter cell conviction aufgefallen. kam ja wie gesagt uncut auf den markt aber vielleicht setzen sich die entwickler bereits von anfang an mit der usk in verbindung um weltweit ein und die selbe version ihrer titel veröffentlichen zu können (?) nicht alle hersteller, aber bei manchen könnt ichs mir gut vorstellen.
dass pegi von der usk abgelöst wird glaube ich nicht. aber eventuell wird die prüfung der usk, der von pegi vorgezogen, weil sie eben verschärft ist und eventuelle änderungen am titel vorgenommen werden müssen. pegi lässt doch eh alles durchgehn^^
haste mal paar links, in denen das mit dem äähh ich nenns mal "japan-uncut-blocker" nachzulesen ist? hab darüber leider nichts gefunden... aber sollte sowas wirklich auch zu uns nach europa rüberschwappen, würde ich die konsole boykottieren und und wechseln (würde doch jeder tun, oder?)
einfach nur quasi ne unterschriften sammlung abgeben ist quatsch, klar. man muss eben auch nen aussagekräftigen text inkl fragen abliefern, der sich auch auf mehrere studien stützt. die unterschriften sollen dies ja nur bekräftigen. damit erreicht man wenigstens aufmerksamkeit.
natürlich wollen wir zeigen dass wir nicht jeden scheiss mit uns machen lassen wollen, aber wie gesagt einfach nur ein vereinzelnder boykott hat keine wirkung. es wäre ne reine interpretation ob nun die (boykottierten) titel aus protest oder desinteresse nicht gekauft wurden.
zum abschluss des post möchte ich der endlosen usk diskussion mal ein zitat von marcus fenix hinzufügen: "It never ends..."
