18.06.2010, 19:32
@AndionCrack
das was du sagst ist falsch ! die usk version ist nicht die orginal eu-version sondern die pegi UND DIE WURDE VON DER USK GEPRÜFT !
usk = deutschland und nur für deutschland !
pegi = eu-ausland hat auch ein usk siegel !
Joo ganz gut gesagt ! ich weiss jetzt nicht was ich darauf antworten soll denn das ist richtig.
Ich glaube das in zukunft genau das gegenteil eintreffen wird , und zwar wird die pegi von der usk abgelöst.
Bei filmen ist es ja schon so .
Wenn man einen film (x) in Deutsch und Uncut haben möcht kann man sich nur darauf verlassen das der Vertreiber von dem film eine ungeschnitten unrated ösi fassung auf dem Markt bringt.
Wenn das nicht so ist , kann man sich diesen zwar Region 2 /1 von Usa England Impotiern aber da ist dann meist keine Deutsche tonspure drauf.
Ich will jetzt nicht irgentwas behaubten , was im endefekt garnicht eintreffen wird.
Ich befürchte aber das es so kommen wird denn in Deutschland kann man mit diesem Medium ,Film ,Videospiele sehr viel geld verdienen.
Da sich doch Heute alles um geld dreht will man doch mit dem geringsten aufwand viel Geld verdienen also gleicht sich der Hersteller an das Land an wo man was verdienen kann und da bei uns in dt. nunmal dieses gesetzt gibt ( keine gewalt) :=)
wird auch die Schweiz Österreich , mit der cutware beliefert da die Hersteller sowieso wissen das es gekauft wird.
Somit drehen wir uns im Kreis die gefuckten sind ja wir
Es könnte sein das in zukunft zwar importe gibt uncut aber NICHT in deutscher sprache wie man ja sehen kann bei england importen.
( es ist nur eine vermutung also nicht gleich wieder lossbrüllen , aber wie gesagt in japan gibt es PS3 Konsolen mit japanischer Firmware die überhaupt nicht ungeschnitten Spielen, völlig egal, welche Version eingelegt wird)da kann man sehen wie weit das gehen kann , von einer ip sperre hat vor 4 jahren auch noch keiner geredet !
Der boykott von usk spielen kann natürlich die zensur nicht verhindern aber etwas eindämmen bz. der spieler zeigt das man sich nicht alles gefallen lassen muss.
Von einer petition halte ich rein garnichts ! die politik verteht nicht das um spiele geht .
warscheinlich bekommen wir noch einen neuen aufkleber !
http://www.pcgames.de/Jugendschutz-Thema...en-754813/
mfg
das was du sagst ist falsch ! die usk version ist nicht die orginal eu-version sondern die pegi UND DIE WURDE VON DER USK GEPRÜFT !
usk = deutschland und nur für deutschland !
pegi = eu-ausland hat auch ein usk siegel !
(17.06.2010, 23:03)Core2TOM schrieb: btt: ein spielehersteller möchte seinen titel in deutschland verkaufen, lässt ihn von der usk prüfen und erhofft sich somit eine kennzeichnung bis höchstens 18. verantwortlich für die altersfreigaben ist allerdings nicht die usk alleine, sondern die oljb. die wirkt nämlich in den gutachtergremien der usk mit. solange der titel eine kennzeichnung erhält, kann er durch die bpjm nicht mehr indiziert oder im härtesten fall beschlagnahmt werden. sollte also der spielehersteller von der usk bescheid bekommen, dass sein titel keine kennzeichnung aus gründen blabla erhalten würde, wird das spiel an den bemängelnden stellen gekürzt bis eine kennzeichnung und somit ein freier verkauf genehmigt wird.
Joo ganz gut gesagt ! ich weiss jetzt nicht was ich darauf antworten soll denn das ist richtig.

(17.06.2010, 23:03)Core2TOM schrieb: ein genereller boykott von usk spielen ist quatsch. du musst auch mal bedenken es gibt nicht nur leute die 18er einstufungen kaufen. 2009 wurden von 3100 bei der usk geprüften games gerade mal 5,8% als 18er titel eingestuft (4,2% shooter) und 10,4% als 16er. selbst wenn alle käufer von 16er & 18er titeln diese boykottieren würden, macht das nur 16,2% und interessiert bei der usk ganz ehrlich keine sau!
es würde aber im extremfall eher dazu führen dass sich die spielehersteller irgendwann denken, wozu nen haufen geld für usk prüfung und nachbearbeitung des spiels ausgeben, wenn in deutschland eh niemand was kauft? somit würden gerade uns action freaks alle guten games hier zu lande durch die lappen gehen, obwohl diese vielleicht uncut auf den markt kämen.
...mach dir erstmal darüber gedanken ohne direkt wieder usk-hass-predigten raus zu sprudeln
ich find die kürzungen, indizierungen, beschlagnahmungen usw wie jeder andere erwachsene auch SCHEISSE ums mal ganz klar zu sagen. aber so isses eben leider nunmal und du wirst mit deinem usk boykott auf keinen fall erreichen dass sich da was ändert, dass wir pegi in deutschland bekommen oder sonstiges. wenn ein titel uncut in deutschland erscheint sehe ich da auch kein problem diesen zu kaufen und wie gesagt wendecover sind ja auch mehr und mehr im kommen. wenn du wirklich was bewirken willst, arbeite ein vernünftiges konzept aus wie freigaben ab 21 oder ab 25 oder was weiss ich... starte ne petition und teile das ergebnis der usk, oljb oder sonstigen verantwortlichen mit. einfach nur hier im forum zu jammern bringt jedenfalls NIX!
Ich glaube das in zukunft genau das gegenteil eintreffen wird , und zwar wird die pegi von der usk abgelöst.
Bei filmen ist es ja schon so .
Wenn man einen film (x) in Deutsch und Uncut haben möcht kann man sich nur darauf verlassen das der Vertreiber von dem film eine ungeschnitten unrated ösi fassung auf dem Markt bringt.
Wenn das nicht so ist , kann man sich diesen zwar Region 2 /1 von Usa England Impotiern aber da ist dann meist keine Deutsche tonspure drauf.
Ich will jetzt nicht irgentwas behaubten , was im endefekt garnicht eintreffen wird.
Ich befürchte aber das es so kommen wird denn in Deutschland kann man mit diesem Medium ,Film ,Videospiele sehr viel geld verdienen.
Da sich doch Heute alles um geld dreht will man doch mit dem geringsten aufwand viel Geld verdienen also gleicht sich der Hersteller an das Land an wo man was verdienen kann und da bei uns in dt. nunmal dieses gesetzt gibt ( keine gewalt) :=)
wird auch die Schweiz Österreich , mit der cutware beliefert da die Hersteller sowieso wissen das es gekauft wird.
Somit drehen wir uns im Kreis die gefuckten sind ja wir

Es könnte sein das in zukunft zwar importe gibt uncut aber NICHT in deutscher sprache wie man ja sehen kann bei england importen.
( es ist nur eine vermutung also nicht gleich wieder lossbrüllen , aber wie gesagt in japan gibt es PS3 Konsolen mit japanischer Firmware die überhaupt nicht ungeschnitten Spielen, völlig egal, welche Version eingelegt wird)da kann man sehen wie weit das gehen kann , von einer ip sperre hat vor 4 jahren auch noch keiner geredet !
Der boykott von usk spielen kann natürlich die zensur nicht verhindern aber etwas eindämmen bz. der spieler zeigt das man sich nicht alles gefallen lassen muss.
Von einer petition halte ich rein garnichts ! die politik verteht nicht das um spiele geht .
warscheinlich bekommen wir noch einen neuen aufkleber !
http://www.pcgames.de/Jugendschutz-Thema...en-754813/
mfg