18.06.2010, 10:08
Info laut Gamepro:
Alle Locust haben in Gears of War 3 ihre eigenen Angriffe und Fähigkeiten, und natürlich ist auch das Einsteckvermögen der fantasievoll gestalteten Monster unterschiedlich. Um Tiefe in das Gemetzel zu bringen, gibt’s eine Ressource namens »Token«: Das Konto des Alien-Trupps ist zunächst schmal, die wählbaren Biester sind unterschiedlich teuer. Stirbt ein Spieler im Kampf, muss er ein Alter Ego nachkaufen. Verdient werden die Tokens durch Vernichtung des Feindes und seiner Verteidigungseinrichtungen, auch am Schluss einer Runde, der durch Killen einer bestimmten Soldatenzahl eingeläutet wird, gibt’s einen Batzen Tokens aufs Konto. Damit nicht von vornherein die mächtigsten Viecher verfügbar sind, werden während des Dutzende Wellen langen Kampfes nach und nach verfügbare Locust individuell freigeschaltet, je nachdem, wie erfolgreich der jeweilige Spieler kämpft. Vor dem Erfolg dürfte allerdings reichlich Übung stehen: Unsere ersten Proberunden in der Haut des Gears of War-Feindes waren zwar aufregend, allerdings auch verlustreich, denn im Vergleich zu den Menschensoldaten spielen sich die Biester doch recht ungewöhnlich.
Gut, das mit den Proberunden braucht man nicht beachten, die Jungs von der Gamepro sind nicht gerade das was ich als nen guten Spieler bezeichnen würde (sieht man immer gut an den Testvideos)
Alle Locust haben in Gears of War 3 ihre eigenen Angriffe und Fähigkeiten, und natürlich ist auch das Einsteckvermögen der fantasievoll gestalteten Monster unterschiedlich. Um Tiefe in das Gemetzel zu bringen, gibt’s eine Ressource namens »Token«: Das Konto des Alien-Trupps ist zunächst schmal, die wählbaren Biester sind unterschiedlich teuer. Stirbt ein Spieler im Kampf, muss er ein Alter Ego nachkaufen. Verdient werden die Tokens durch Vernichtung des Feindes und seiner Verteidigungseinrichtungen, auch am Schluss einer Runde, der durch Killen einer bestimmten Soldatenzahl eingeläutet wird, gibt’s einen Batzen Tokens aufs Konto. Damit nicht von vornherein die mächtigsten Viecher verfügbar sind, werden während des Dutzende Wellen langen Kampfes nach und nach verfügbare Locust individuell freigeschaltet, je nachdem, wie erfolgreich der jeweilige Spieler kämpft. Vor dem Erfolg dürfte allerdings reichlich Übung stehen: Unsere ersten Proberunden in der Haut des Gears of War-Feindes waren zwar aufregend, allerdings auch verlustreich, denn im Vergleich zu den Menschensoldaten spielen sich die Biester doch recht ungewöhnlich.
Gut, das mit den Proberunden braucht man nicht beachten, die Jungs von der Gamepro sind nicht gerade das was ich als nen guten Spieler bezeichnen würde (sieht man immer gut an den Testvideos)
