17.06.2010, 23:03
(17.06.2010, 17:54)synesh schrieb: immer das blöde gerede hier , schon langsam habe ich echt schon die schnautze voll.
zwingt dich etwa jemand dich hier am diskussionsthread zu beteiligen?! es steht jedem frei sich daran zu beteiligen oder wenn man wie gesagt eh schon "die schnauze voll hat" es eben sein zu lassen. also dreh mal deinen blutdruck wieder runter...
btt: ein spielehersteller möchte seinen titel in deutschland verkaufen, lässt ihn von der usk prüfen und erhofft sich somit eine kennzeichnung bis höchstens 18. verantwortlich für die altersfreigaben ist allerdings nicht die usk alleine, sondern die oljb. die wirkt nämlich in den gutachtergremien der usk mit. solange der titel eine kennzeichnung erhält, kann er durch die bpjm nicht mehr indiziert oder im härtesten fall beschlagnahmt werden. sollte also der spielehersteller von der usk bescheid bekommen, dass sein titel keine kennzeichnung aus gründen blabla erhalten würde, wird das spiel an den bemängelnden stellen gekürzt bis eine kennzeichnung und somit ein freier verkauf genehmigt wird.
ein genereller boykott von usk spielen ist quatsch. du musst auch mal bedenken es gibt nicht nur leute die 18er einstufungen kaufen. 2009 wurden von 3100 bei der usk geprüften games gerade mal 5,8% als 18er titel eingestuft (4,2% shooter) und 10,4% als 16er. selbst wenn alle käufer von 16er & 18er titeln diese boykottieren würden, macht das nur 16,2% und interessiert bei der usk ganz ehrlich keine sau!
es würde aber im extremfall eher dazu führen dass sich die spielehersteller irgendwann denken, wozu nen haufen geld für usk prüfung und nachbearbeitung des spiels ausgeben, wenn in deutschland eh niemand was kauft? somit würden gerade uns action freaks alle guten games hier zu lande durch die lappen gehen, obwohl diese vielleicht uncut auf den markt kämen.
...mach dir erstmal darüber gedanken ohne direkt wieder usk-hass-predigten raus zu sprudeln

ich find die kürzungen, indizierungen, beschlagnahmungen usw wie jeder andere erwachsene auch SCHEISSE ums mal ganz klar zu sagen. aber so isses eben leider nunmal und du wirst mit deinem usk boykott auf keinen fall erreichen dass sich da was ändert, dass wir pegi in deutschland bekommen oder sonstiges. wenn ein titel uncut in deutschland erscheint sehe ich da auch kein problem diesen zu kaufen und wie gesagt wendecover sind ja auch mehr und mehr im kommen. wenn du wirklich was bewirken willst, arbeite ein vernünftiges konzept aus wie freigaben ab 21 oder ab 25 oder was weiss ich... starte ne petition und teile das ergebnis der usk, oljb oder sonstigen verantwortlichen mit. einfach nur hier im forum zu jammern bringt jedenfalls NIX!
zum streitfall no more heroes:
![[Bild: 51lmj7jtuml24ea6c3d.jpg]](http://img15.imageshack.us/img15/9675/51lmj7jtuml24ea6c3d.jpg)
die us version ist die einzigste uncut, stimmt. allerdings gibts nicht nur die usk version in der eu (mitte: pegi 16) könnte vielleicht so abgelaufen sein, dass erst in deutschland der usk das game zur prüfung vorgelegt wurde, diesbezüglich geschnitten und erst dann dem rest z.b. pegi? anders kann ichs mir nicht erklären^^