30.10.2009, 14:40
VDSL2 wird bei T-Home mit 50mbit/s angeboten.Theoretisch wären es 100mbit/s down-und upstream.Dazu benötigt es spezielle Opal-Glasfaser,wobei das letzte Stück zur Telefondose immer verdrilltes Kupfer is.Der Verteiler,Outdoor-DSLAM's,darf nicht weit weg sein,sonst nimmt die Qualität rapide ab.Logischerweise werden auch VDSL2-Router(Modem) gebraucht.Schade,das es kaum verbreitet is,wäre sicher ne gute Sache.