12.10.2014, 17:48
Macht keinen Unerscheid weil das menschliche Auge mit ~19FPS getaktet ist. Das heißt man sieht früherstens alls 6 bis 7 Meter nen Unterschied. Ich hasse es mich zu wiederholen, aber das ist ein anatomischer Fakt und keine Internet-Diskussion wird daran etwas ändern. 30 oder 60 FPS machen keinerlei Unterschied in Sachen flüssige Bilddarstellung. Die einzigen Effekte die dadurch beeinflusst werden liegen in Bild-Artefakten wie z.B. Screen Tearing oder Judder. Das macht ein Video aber nicht flüssiger sondern nur (eventuell) schärfer.
Schonmal das Flickern gesehen wenn man mit einer Kamera einen Bildschirm filmt und die Aufnahmefrequenz nicht mit der Refresh-Rate des Displays übereinstimmt? Exakt dasselbe Prinzip. In diesem Fall nimmt nur das menschliche Auge die Rolle der Kamera ein.
Schonmal das Flickern gesehen wenn man mit einer Kamera einen Bildschirm filmt und die Aufnahmefrequenz nicht mit der Refresh-Rate des Displays übereinstimmt? Exakt dasselbe Prinzip. In diesem Fall nimmt nur das menschliche Auge die Rolle der Kamera ein.