28.07.2014, 14:59
(28.07.2014, 14:45)Core2TOM schrieb: wenn ichs richtig verstanden hab: stell dir den wind wie nen bleistift vor und versuch mal darauf nen ball zu balancieren... so pixelgenau kannste das gar nicht ausrichten. du könntest vielleicht custom collisions benutzen und die bälle quasi in nem unsichtbaren kasten rumfliegne lassen (?) der darf dann nur nicht mit der fahrenden box in berührung kommen
Die Idee hatte ich auch schon, aber da ich schon den Radius der Physics Bubble vergrößern musste, damit das Game überhaupt klappt, will ich nicht die Framerate noch mehr herausfordern, indem ich noch ein paar Physics Objekte da reinschmeiße.

Wenn mir nichts besseres einfällt, werd ich ne Driving Line durchs Bild ziehen, und dann bei den Bällen die Option „Lock to Driving Line“ aktivieren“, ich hoffe das gilt dann auch für emittierte Bälle.

(28.07.2014, 14:45)Core2TOM schrieb: so pixelgenau kannste das gar nicht ausrichten.Naja, ich hatte gehofft, durch das Benutzen der Einrastfunktion würden die Objekte gleich weit in der Tiefe stehen, aber offensichtlich gibt es da doch noch ein paar Ungenauigkeiten.






