23.04.2014, 17:49
...Haha bevor ich den Screen sah, dachte ich nur "Es ist bestimmt wieder ein AfroAmerikanischer Marine" xD .. Schön und gut... in CoD sind es nicht die Gesichter, die so miserabel aussehen.
Du hast mit deiner "Engine" Ansicht Recht, dennoch ist es vergleichbar mit einem Rohbau. Wenn ein Haus steht, dann kann man es oft genug renovieren - erweitern etc. Was ist aber, wenn die Umgebung in einem Hochland liegt und man dementsprechende Kompromisse eingehen MUSS?
Die Quake 3 Arena Engine wurde schon mit dem ersten Einsatz in Call of Duty 2 stark renoviert und umgeschrieben, die Grundcodebasis basiert aber in allen Teilen weiterhin. Diese KANN viele Dinge nicht, die andere Engines eben vom Grundaufbau mit sich bringen. Die Unreal Engine basiert seit 1999 auf einer Grundbasis mit Hintertüren die eben solche Kompromisse gar nicht erst aufkommen lässt, weil man sie eben umgehen kann bzw. raus schneiden und neu einfügen lässt. Sie wurde mit diesem Gedanke konzipiert. Die Quake 3 Arena Engine basiert auch vom "Rohbau" auf die Quake 1 Engine, die eben auch durch Neuerungen "erweitert" wurde. Irgendwann kommt es aber nun mal zum Stillstand.
Doom3 zum Beispiel kam schnell im Außenbereich zum Stillstand, daher auch eine neue Orientierung mit der Rage(ID Tech5?) Engine. Aber selbst die, hat auch ihre Schwächen - So sieht alles immer noch genial aus - vorallem auf Screens, aber in Bewegung steht alles "Fest" wie ein Bild. Schau dir nur den Himmel an ^^ Das ist ein Bild, da bewegt sich rein garnichts.
Du hast mit deiner "Engine" Ansicht Recht, dennoch ist es vergleichbar mit einem Rohbau. Wenn ein Haus steht, dann kann man es oft genug renovieren - erweitern etc. Was ist aber, wenn die Umgebung in einem Hochland liegt und man dementsprechende Kompromisse eingehen MUSS?
Die Quake 3 Arena Engine wurde schon mit dem ersten Einsatz in Call of Duty 2 stark renoviert und umgeschrieben, die Grundcodebasis basiert aber in allen Teilen weiterhin. Diese KANN viele Dinge nicht, die andere Engines eben vom Grundaufbau mit sich bringen. Die Unreal Engine basiert seit 1999 auf einer Grundbasis mit Hintertüren die eben solche Kompromisse gar nicht erst aufkommen lässt, weil man sie eben umgehen kann bzw. raus schneiden und neu einfügen lässt. Sie wurde mit diesem Gedanke konzipiert. Die Quake 3 Arena Engine basiert auch vom "Rohbau" auf die Quake 1 Engine, die eben auch durch Neuerungen "erweitert" wurde. Irgendwann kommt es aber nun mal zum Stillstand.
Doom3 zum Beispiel kam schnell im Außenbereich zum Stillstand, daher auch eine neue Orientierung mit der Rage(ID Tech5?) Engine. Aber selbst die, hat auch ihre Schwächen - So sieht alles immer noch genial aus - vorallem auf Screens, aber in Bewegung steht alles "Fest" wie ein Bild. Schau dir nur den Himmel an ^^ Das ist ein Bild, da bewegt sich rein garnichts.