03.02.2014, 16:12
(03.02.2014, 15:25)Core2TOM schrieb: vermutlich nicht mal 0,10€ pro scheibe^^ aber wenn mans mal auf paar millionen disks hochrechnet, kommen da schon ordentliche beträge zusammen...
ok wenn zufällig probleme mit netzwerk oder usb-ports auftreten, hat man die arschkarte. aber sonst? ich hatte seit ewigkeiten keine disk mehr im laufwerk
Nja, selbst wenn es 1,00 € kosten sollte, denke ich nicht, dass genau diese 1,00 € der Grund für Leute wäre ein Laptop nicht zu kaufen. Es wird also an nem Ende gespart, der für Kunden keinen Negativgrund darstellen würde.
Ich mein, hätte ich die Auswahl zwischen dem selben Laptop 2mal, eines mit der/den DVD/s und eines ohne, wobei ersteres 5 € mehr kostet, würd ich grundsätzlich ersteres nehmen. Einfach aus Prinzip, weil ich sowas einfach im Regal stehen haben will. Hab ich nämlich einen Festplattendefekt kann ich einfach ne neue einbauen und die DVDs reinschmeißen. Hab ich keine DVD liegen, darf ich erstmal gucken wo ich das nötige Zeug herbekomme - bestenfalls noch ohne oder mit miesem Internet.
Natürlich ne was-wäre-wenn-Situation, aber Laptopfestplatten gehen durchaus gerne mal kaputt.
Ich mein, mein Laptop hat auch schon 4 Jahre auf dem Buckel und seitdem vielleicht 10 verschiedene DVDs gesehen, wovon die letzte sicherlich ein Jahr her ist, aber so rein vom Prinzip her bin ich durchaus Atys Meinung.
Hier kann ein kurzer Text eingetragen werden, der an jeden Beitrag angehängt wird.