06.01.2014, 18:21
Das hängt davon ab wie der Joystick grundlegendst funktioniert.
Wer erinnert sich noch an den N64-Joystick? Hat irgendwer damit jemals einen Shooter gespielt, Turok zum Beispiel, oder South Park? Wenn man nach oben/unten schauen wollte hat man den Joystick geneigt, ist auch selbstverständlich. Sobald man losgelassen hat wurde das Sichtfeld aber wieder zentriert.
Heutige Sticks/Spiele arbeiten aber nicht mehr nach diesem Prinzip. Schaut man nach oben und lässt los, merkt sich das Spiel die Neigung des Blickfeldes. Zentrieren muss man danach aktiv durch Gegenlenken. Klingt etwas kompliziert, funktioniert aber deutlich besser als die ursprünglichen Ansätze.
Was wenn man nun dasselbe Prinzip auf den Lauf-Stick anwendet? Man würde nachdem man den Daumen wegnimmt in einer durch die letzte Position festgelegte Geschwindigkeit weiterlaufen, solange bis man den Daumen wieder im Zentrum des Pads positioniert. So hätte man auch keine Probleme damit, Knöpfe auf der linken Seite des Pads zu betätigen.
Ich sag nicht dass so etwas funktioniert, aber es wäre zumindest ein Ansatz den Valve versuchen könnte um die Steuerung zu optimieren und den Controller effizienter zu nutzen.
Wer erinnert sich noch an den N64-Joystick? Hat irgendwer damit jemals einen Shooter gespielt, Turok zum Beispiel, oder South Park? Wenn man nach oben/unten schauen wollte hat man den Joystick geneigt, ist auch selbstverständlich. Sobald man losgelassen hat wurde das Sichtfeld aber wieder zentriert.
Heutige Sticks/Spiele arbeiten aber nicht mehr nach diesem Prinzip. Schaut man nach oben und lässt los, merkt sich das Spiel die Neigung des Blickfeldes. Zentrieren muss man danach aktiv durch Gegenlenken. Klingt etwas kompliziert, funktioniert aber deutlich besser als die ursprünglichen Ansätze.
Was wenn man nun dasselbe Prinzip auf den Lauf-Stick anwendet? Man würde nachdem man den Daumen wegnimmt in einer durch die letzte Position festgelegte Geschwindigkeit weiterlaufen, solange bis man den Daumen wieder im Zentrum des Pads positioniert. So hätte man auch keine Probleme damit, Knöpfe auf der linken Seite des Pads zu betätigen.
Ich sag nicht dass so etwas funktioniert, aber es wäre zumindest ein Ansatz den Valve versuchen könnte um die Steuerung zu optimieren und den Controller effizienter zu nutzen.