Hallo Gast » Login oder Registrierung
NETZWERK
TOP-THEMEN: GOW: E-DAYCOD: BLACK OPS 6FC 25FORZA MOTORSPORTDOOM: THE DARK AGESXBOX SERIES XXBOX MINI FRIDGE


Enslaved: Odyssey to the West
#18

Shit, eine Sache die ich in meinem Review eigentlich ansprechen wollte (und damit dass ich es verlinke geht es auch nicht mehr unter, Tom Zwinker ) ist so ziemlich das allererste was mir an dem Spiel aufgefallen ist:

Das Menü.

Ich glaube "Enslaved - Odyssey to the West" hat eines der besten, wenn nicht sogar das beste Hauptmenü das ich in den letzten (mindestens) 5 Jahren gesehen habe. Es ist nicht spektakulär oder so, und es kommt auch kein Chuck Norris darin vor, aber es trifft einfach den Kern des Spiels perfekt. Ich hab tatsächlich ein YouTube-Video gefunden, also soll sich jeder mal das Ding am Ende des Beitrags selber ansehen. Und nein, das ist keine Cam-Version weil man den Bildschirm leicht schräg sieht, das Menü zeigt Trip, von hinten, wie sie sich ein Terminal ansieht, in dem sie sich auch noch spiegelt. Wenn man einen Menüpunkt anklickt, ist es sie selber, die die entsprechende Option anwählt. Die Symbole in der Mitte des Kreises sind dieselben wie auf Monkey's Tattoos, die Optik der gelben und blauen Linien findet sich auch im Game, verschiedene Teile der "Schaltkreise" leuchten auf wenn man runterscrollt, etc. Die Musik kommt - soweit ich das verstanden habe - nirgends im Spiel vor und fängt trotzdem so perfekt den Kern des Spiels ein, besonders die ersten paar Levels und das Ende. Es ist einfach "Enslaved in a Nutshell".

Bevor ich jetzt auch wieder so extrem viel schreibe breche ich lieber hier ab. Ich wollte nur darauf raus: Das war es was ich gemeint habe dass es eine grauenvolle Idee von Microsoft ist, dass sie ihre Hauptmenüs künftig Streamlinen. Wenn überall die Kacheln lieblos hingeklatscht werden (die für sich schon selber grottenhässlich sind) verschenkt man nicht nur eine Möglichkeit dem Spiel ein Stück weit Identität zu geben, nein, man verhindert auch die Immersion des Spielers. Die Kacheln sind ein Menü, ein Interface zum Bedienen von Einstellungen bevor man ins Spiel kommt. Bei "Enslaved" kann ich hier zwar auch diverse Optionen vornehmen, aber der große Unterschied ist: Ich bin bereits im Spiel! Vielleicht nicht im Gameplay per se, aber bevor ich noch Start gedrückt habe bin ich bereits Teil der Welt die mich gleich erwarten wird.

Und genau das würde/wird mit einer (platformübergreifenden?) Gleichschaltung von Gamedesign vernichtet, und sei es auch nur in diesem einen Punkt. Es ist schon schlimm genug dass Spiele kein eigenes Menü mehr für Achievements haben sondern nur das von der Konsole aufploppen lassen, aber der Trend soll noch weiter gehen? Nein! Das muss hier enden!


Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Enslaved: Odyssey to the West - von Türenmacher - 08.10.2010, 10:15
RE: Enslaved - von Freakwood - 08.10.2010, 11:52
RE: Enslaved - von Core2TOM - 08.10.2010, 14:54
RE: Enslaved - von Stormi - 11.10.2010, 11:36
RE: Enslaved - von Inzzane - 11.10.2010, 17:05
RE: Enslaved - von Jens - 18.10.2010, 20:10
RE: Enslaved - von Stormi - 18.10.2010, 20:14
RE: Enslaved - von Marc - 25.10.2010, 09:43
RE: Enslaved - von Stormi - 31.10.2010, 12:29
RE: Enslaved - von HoLLe - 31.10.2010, 14:43
RE: Enslaved - von Freakwood - 31.10.2010, 16:21
RE: Enslaved - von Core2TOM - 17.07.2011, 20:56
RE: Enslaved - von Paul - 18.07.2011, 00:13
RE: Enslaved - von Core2TOM - 19.07.2011, 07:50
RE: Enslaved - von Core2TOM - 25.10.2013, 18:13
RE: Enslaved: Odyssey to the West - von Paul - 05.12.2013, 00:43
RE: Enslaved: Odyssey to the West - von Core2TOM - 05.12.2013, 04:35
RE: Enslaved: Odyssey to the West - von Paul - 25.12.2013, 20:38
RE: Enslaved: Odyssey to the West - von makethegullasch - 25.12.2013, 21:02
RE: Enslaved: Odyssey to the West - von Core2TOM - 25.12.2013, 23:34

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Marc
18.03.2020, 11:29

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Realisiert von Visual Invents -
Design & Kommunikation aus Berlin