09.05.2013, 18:37
Ohne das Ganze zu sehr vertiefen zu wollen. Juristisch gesehen ist ein Auto eine Waffe...
Es geht mir auch nicht um den Vergleich der Streitobjekte, sondern um die Verhaltenszüge, die innerhalb der Diskussionen sehr ähnlich sind.
Der ADAC sagt grundsätzlich nein und argumentiert mit absurden Dingen, die einem normalen Bürger eigentlich die Haare zu Berge stehen lassen müssten. Überlegt man, wie die NRA ihr Handwerk betreibt...
Bürger sagen, kein Staat kann mir das Recht nehmen, mit meinem Auto auf der Autobahn so schnell zu fahren, wie ich will. Was sagen die Waffennarren in der USA?
Ökologisch betrachtet macht es übrigens auch noch Sinn. Nicht nur wegen des geringeren Individualverbrauchs (das Optimum erreichen moderne Fahrzeuge zwischen 110 und 130 km/h). Viel wichtiger wäre die Harmoniesierung der Geschwindigkeiten, sprich das Eliminieren von zu großen Tempodifferenzen.
Es geht mir auch nicht um den Vergleich der Streitobjekte, sondern um die Verhaltenszüge, die innerhalb der Diskussionen sehr ähnlich sind.
Der ADAC sagt grundsätzlich nein und argumentiert mit absurden Dingen, die einem normalen Bürger eigentlich die Haare zu Berge stehen lassen müssten. Überlegt man, wie die NRA ihr Handwerk betreibt...
Bürger sagen, kein Staat kann mir das Recht nehmen, mit meinem Auto auf der Autobahn so schnell zu fahren, wie ich will. Was sagen die Waffennarren in der USA?
Ökologisch betrachtet macht es übrigens auch noch Sinn. Nicht nur wegen des geringeren Individualverbrauchs (das Optimum erreichen moderne Fahrzeuge zwischen 110 und 130 km/h). Viel wichtiger wäre die Harmoniesierung der Geschwindigkeiten, sprich das Eliminieren von zu großen Tempodifferenzen.
one of these mornings, it won't be very long, they will look for me, and I'll be gone...






