05.09.2012, 13:39
SP:
Ich hoffe natürlich auf eine lange und vor allem wieder fesselnde Kampagne, die mit einem überraschenden Plot aufwarten kann, der hoffentlich auch etwas emotionale Tiefe besitzt.
So das war ja erstmal die etwas schwammige Hoffnung, die ich bei jedem Game habe.
Ich hoffe auch, dass sie ihre neuartige Ausrichtung auf die Bindung Chief - Cortana sinnvoll aus der vorigen Trilogie weiterentwickeln. Natürlich ist das hier eine neue Trilogie, aber es wäre wünschenswert, dass man später theoretisch Halo1,2,3,4,5 und 6 hintereinander spielen kann, ohne dass zwischendurch ein wirklich harter Bruch entsteht.
Wenn der Chief mehr reden soll, kann das furchtbar nach hinten losgehen, sofern es sich nicht sinnvoll entwickelt. Wenn man eben mit dem relativ stummen Spartan das Ende von Halo 3 genossen hat und im nächsten Moment im Intro von Halo 4 Max Payne-artige Monologe gehalten werden, stößt das sauer auf. Mit einer schleichenden Entwicklung könnte ich mich eher anfreunden.
Die Flood fällt weg, das gefällt mir ganz gut, auch wenn ich hoffe, dass sie die Funktion der Flood irgendwie mit hineinbringen. Das Gefühl als man im ersten Halo die Videoaufzeichung des Marines gefunden hat und danach die Hölle ausbrach war einfach furchtbar eindringlich. Gerade mit den neuen unbekannten Feinden und dem etwas düstereren Stil bietet sich da die Möglichkeit, dem Spieler ein noch viel intensiveres Gefühl des Ausgeliefertsein zu bescheren.
Auch hoffe ich in den Forerunner-Anlagen einfach auf monumentale Bildgewalt. Szenerien in denen überhaupt nichts passieren muss, damit der Spieler erst einmal mit offenem Mund dasteht und versucht der Überwältigung Herr zu werden.
Ängste sind hal, dass das Gegenteil eintritt^^
MP: Die vielen kleinen Änderungen, die Richtung CoD & Co gehen, bereiten mir wie vielen Leuten Sorgen. AAs, Loadouts, Sprintfunktion, Rüstungasanpassungen - die ja letzendlich nwohl nichts anderes als Perks sind, stärkere Schilde oder so - und Abschussserien sind zwar bewährt im FPS-Markt, im Halo-Feeling aber erst einmal Fremdkörper. Diese generelle Annäherung verschiedener Franchises ist mir sowieso ein Dorn im Auge, da dadurch meiner MEinung nach der Spielemarkt verarmt.
Wer CoD will spielt halt CoD und wer Halo will Halo, mit dem befürchteten Halo-Cod-Anleihen-Mix wird letzendlich keine Gruppe zufrieden gestellt.
Ansonsten hoffe ich einfach, dass wenn mir schon der eigentliche MP nicht zusagt, es genügend Möglichkeiten gibt, diesen in Custom Games anzupassen.
Meine Freunde und ich haben uns immerliebend gerne in Halo 2 mit zwei zufälligen Waffen auf der Map Gründung beackert. Einfaches, schnelles und spaßiges Gameplay.
Das wäre immerhin ein schöner Trost, wenn ich keinerlei Lust mehr verspüre, mich im Match-Making zu behaupten.
Ich hoffe natürlich auf eine lange und vor allem wieder fesselnde Kampagne, die mit einem überraschenden Plot aufwarten kann, der hoffentlich auch etwas emotionale Tiefe besitzt.
So das war ja erstmal die etwas schwammige Hoffnung, die ich bei jedem Game habe.
Ich hoffe auch, dass sie ihre neuartige Ausrichtung auf die Bindung Chief - Cortana sinnvoll aus der vorigen Trilogie weiterentwickeln. Natürlich ist das hier eine neue Trilogie, aber es wäre wünschenswert, dass man später theoretisch Halo1,2,3,4,5 und 6 hintereinander spielen kann, ohne dass zwischendurch ein wirklich harter Bruch entsteht.
Wenn der Chief mehr reden soll, kann das furchtbar nach hinten losgehen, sofern es sich nicht sinnvoll entwickelt. Wenn man eben mit dem relativ stummen Spartan das Ende von Halo 3 genossen hat und im nächsten Moment im Intro von Halo 4 Max Payne-artige Monologe gehalten werden, stößt das sauer auf. Mit einer schleichenden Entwicklung könnte ich mich eher anfreunden.
Die Flood fällt weg, das gefällt mir ganz gut, auch wenn ich hoffe, dass sie die Funktion der Flood irgendwie mit hineinbringen. Das Gefühl als man im ersten Halo die Videoaufzeichung des Marines gefunden hat und danach die Hölle ausbrach war einfach furchtbar eindringlich. Gerade mit den neuen unbekannten Feinden und dem etwas düstereren Stil bietet sich da die Möglichkeit, dem Spieler ein noch viel intensiveres Gefühl des Ausgeliefertsein zu bescheren.
Auch hoffe ich in den Forerunner-Anlagen einfach auf monumentale Bildgewalt. Szenerien in denen überhaupt nichts passieren muss, damit der Spieler erst einmal mit offenem Mund dasteht und versucht der Überwältigung Herr zu werden.
Ängste sind hal, dass das Gegenteil eintritt^^
MP: Die vielen kleinen Änderungen, die Richtung CoD & Co gehen, bereiten mir wie vielen Leuten Sorgen. AAs, Loadouts, Sprintfunktion, Rüstungasanpassungen - die ja letzendlich nwohl nichts anderes als Perks sind, stärkere Schilde oder so - und Abschussserien sind zwar bewährt im FPS-Markt, im Halo-Feeling aber erst einmal Fremdkörper. Diese generelle Annäherung verschiedener Franchises ist mir sowieso ein Dorn im Auge, da dadurch meiner MEinung nach der Spielemarkt verarmt.
Wer CoD will spielt halt CoD und wer Halo will Halo, mit dem befürchteten Halo-Cod-Anleihen-Mix wird letzendlich keine Gruppe zufrieden gestellt.
Ansonsten hoffe ich einfach, dass wenn mir schon der eigentliche MP nicht zusagt, es genügend Möglichkeiten gibt, diesen in Custom Games anzupassen.
Meine Freunde und ich haben uns immerliebend gerne in Halo 2 mit zwei zufälligen Waffen auf der Map Gründung beackert. Einfaches, schnelles und spaßiges Gameplay.
Das wäre immerhin ein schöner Trost, wenn ich keinerlei Lust mehr verspüre, mich im Match-Making zu behaupten.
Macht korrumpiert niemanden, sie zeigt nur das wahre Gesicht des Menschen