22.10.2011, 09:52
(22.10.2011, 09:30)Gabumon schrieb: Man braucht auch eben NICHT überall irgendwelche Kontrollen oder Anzeigen
Nur dort wo es für einen selbst am bequemsten ist und wenn man damit variabel ist wäre es doch geil.
Ein Beispiel um deiner fantasielosigkeit etwas auf die Sprünge zu helfen. Man fährt beim Auto fahren nicht immer geradeaus und die festmontierten Knöpfe am Lenkrad drehen sich in Kurven "weg". Mit dieser Technologie bleiben sie theoretisch immer am gleichen Platz.
(22.10.2011, 09:05)Gabumon schrieb: Headtracking gabs schon in den 90ern, Konsequenz, Nackenschmerzen bei Spielern, auch Eyetracking wurd mit experimentiert, Konsequenz, Augenschmerzen... Daher setzt sich auch Kinect bei Core Games nicht durch, keiner hat die Ausdauer eines Marathon Läufers...
Verdammt jetzt hast du mich eiskalt erwischt! Mir war entgangen das sich Technik nicht weiterentwickelt und das man um so ein fettes Teil wie beim Virtual Boy damals auch heute nicht drum rum kommt.
(22.10.2011, 09:05)Gabumon schrieb: Also bitte gerade Dragon Age 2 und Mass Effect sind total Konsolig geworden inkl einer viel zu einfachen Steuerung. Two Worlds hingegen ist einfach schlecht. Zudem, da könnte man auch einfach Tastatursteuerung/Maus unterstützen da braucht man keine Spezialhardware, da scheint man sich aber zu Fein für zu sein. Zudem gäbs da wohl ein Ungleichgewicht der Fairness im Multiplayer
Was hat das denn damit zu tun das sie "konsolig" geworden sind?? Du wolltest Beispiele wo das mit dem speichern so ist, die hab ich dir geliefert. Konsolenspiele sind immer "konsolig" auf dem PC ist die Entwicklung nicht rentabel. Two Worlds ist schlecht, okay der erste Teil, das ändert aber rein gar nichts daran das man trotzdem nur so speichern kann! Mit Maus und Tastatur spielen? Hä? Es soll doch vorwärts gehen und nicht rückwärts.

Edit: Hast du Kinect?






