Hallo Gast » Login oder Registrierung
NETZWERK
TOP-THEMEN: GOW: E-DAYCOD: BLACK OPS 7FC 26FORZA HORIZON 6BATTLEFIELD 6ASUS ROG XBOX ALLY


Polygone abgelöst: Sorgen 3D-Atome für das nächste Grafikwunder
#8

Nun das ist einfacher als gedacht. Zur Darstellung auf dem Bildschirm werden nur die Punkte berechnet, die der Bildschirm auch Auflösung (Pixel) hat.
Pixel auf'm Display ist Pixel und ob ein Objekt jetzt rund ist oder nicht, ist demnach egal, weil jedes Display individuel vorgibt, wie "eckig" bzw. "rund" Etwas ist. Zwinker
Was die Speicherung der "Atome" angeht, kann ich mir die tollsten Komprimierungsverfahren vorstellen. Jedes Objekt im Raum wäre demnach in irgendeiner Form komprimiert und würde je nach Bedarft so entpackt werden, wie man es gerade benötigt.
Ich meine ein Stein könnte man der Einfachheit halber homogen zusammensetzten.
Man müsste also nurnoch seine Form speichern, sowie seine allgemeine Beschaffenheit.
Vektoren sind hier auch ein Stichwort. Zwinker

Nur wie gesagt, die Engine stell ich mir als eigentliches Problem vor.
Beispiel: Ein Hurrican, der über eine Stadt fegt und dabei so ziemlich alles zerlegt.
Sowas im Hintergrund zu berechnen, stell' ich mir recht komplex vor.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Marc
25.06.2021, 22:51

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Realisiert von Visual Invents -
Design & Kommunikation aus Berlin