25.10.2009, 11:46
Atlantis schrieb:Skepsis ≠Engstirnigkeit
Ich bin selber ein sehr skeptischer Mensch, ich glaube es gibt keine bessere Charaktereigenschaft, als nicht alles blind zu schlucken was einem vorgesetzt wird. Aber es bringt auch nichts auf Teufel-komm-raus an seinen Ansichten festzuhalten, wenn sie widerlegt werden.
Ich akzeptiere nun mal keine halbgaren Aussagen nach dem Motto: "Das ist heute auch so", denn das heißt für mich nicht, dass es zu dieser Zeit nicht anders sein könnte ^^ Und btw das gleiche könnte ich über dich sagen, denn du hast auch lange genug gebraucht um einzusehen, das diese Diskussion bis auf einen Punkt vollkommen sinnlos ist. Und zwar...
Atlantis schrieb:Zu 6.: E=mc², wenn das Ding mit Plasma gefüllt ist muss es verdammt schwer sein, weil dermaßen viel Energie drinsteckt. Wenn es aus reiner Energie besteht übrigens erst recht.
Wundert mich das du erst jetzt mit einem physikalischen Beleg kommst. Wie auch immer... Punkt für dich ^^
VersuS schrieb:2.das Schwert wird nicht waagerecht gehalten sondern mit der Spitze nach unten, wodurch die Belastung zu einem teilverringert wird. bei einem Hieb wird es mit einer schnellen bewegung mit einem kraftvollen Schlag geführt. danach wieder in die Grundhaltung
es ist nicht nur ein Zylinder, sondern anders geformt, sodass eine Art "hubbel" (sry mir fehlt ein besseres Wort), das abrutschen verhindert, zudem ist an den Punkten wo die Klinge entspringt auch noch eine Art scheibe, die dies ebenfalls verhindert.
Atlantis schrieb:Zu 2.: Die Spitze zeigt um grob 30° zur Horizontalen nach unten. Das ist nahezu waagerecht, außerdem sieht es aus der Ego-Perspektive so aus.
Wir sprechen hier von der Möglichkeit (!) und nicht davon, wie es eigentlich eingesetzt wird.
Wir nehmen einfach mal an das die Masse m nach E=mc² bei einer Schwerttemperatur von 10.000°C nicht dermaßen groß ist, denn sonst könnten Spartan II's und die Eliten diese nicht mit der Leichtigkeit führen, wie sie es tuen. Außerdem muss man die jeweilige Gewichtskraft betrachten, da nicht jeder Planet die gleiche Masse besitzt. Also sollte es doch zumindest für einen normalen, gut trainierten Soldaten möglich sein, diese aufzuheben und, wenn sie aktiviert werden kann, sie auch mit Mühe schwingen kann. Sei nun dahingestellt, ob dieser Soldat sich dabei selber verletzt oder nicht.
Mir ist zwar auch klar das Spartaner bis zu einer Tonne heben können, was aber laut Buch auch schon mit starken Anstrengungen einhergeht. Ebenfalls laut Buch sind die Eliten in etwa genauso kräftig, wie die Spartan II.
Das würde allerdings immer noch eine Masse von mehreren hundert Kilogramm zulassen, welches ein Nutzung ausschliesst, wenn es keine körperlichen Verbesserung aller Soldaten gab, was aber aufgrund des Krieges und der dementsprechend fehlenden Mittel auszuschließen ist.
Mal ein anderer etwas theoretischer und spekulativer Gedankengang. Die Allianz verfügt über Antigravitationstechnologie und ist damit in der Lage durch entsprechende Felder die wirkenden Gravitationskräfte auf eine Masse, wie zB ein Schiff zu verringern. Jetzt könnte man überlegen, ob Partikelschwerter nicht die selbe Technologie enthalten und das dort nicht nur ein begrenztes Magnetfeld, sondern auch ein Antigravitationsfeld, welches regelbar ist. Die Gewichtskraft würde somit um einiges verringert werden. Das stütze ich jetzt auf die Beobachtung Cpt. Ponder's, als er unter dem Kriegsschiff der Allianz steht und sich leichter fühlt (S. 343, Erstkontakt).
lg