29.07.2009, 11:47
hmja. stimmt, ich hatte noch keine benchmark-tests dazu durchgelesen.
ein weiterer vorteil der nvidia-karte ist die CUDA-unterstützung. allerdings funktioniert die ganze cuda-sache nur, wenn auch die cpu mitspielt. das weiß ich nicht so genau, da müsste man sich ein paar sachen durchlesen.
beide ati-karten sind komplett gleich, abgesehen vom ram und der kühlung.
wer sich das ganze mal anguckt: Benchmark-Text
edit: ok, ich muss zugeben, die GTS-serie hab ich ausser acht gelassen -.- mea culpa. in dem fall würde ich dir die nVidia von Palit empfehlen, mehr Speicher, braucht jedoch noch 2 zusätzliche anschlüsse. das erfordert dann ein neues netzteil.
ein weiterer vorteil der nvidia-karte ist die CUDA-unterstützung. allerdings funktioniert die ganze cuda-sache nur, wenn auch die cpu mitspielt. das weiß ich nicht so genau, da müsste man sich ein paar sachen durchlesen.
beide ati-karten sind komplett gleich, abgesehen vom ram und der kühlung.
wer sich das ganze mal anguckt: Benchmark-Text
edit: ok, ich muss zugeben, die GTS-serie hab ich ausser acht gelassen -.- mea culpa. in dem fall würde ich dir die nVidia von Palit empfehlen, mehr Speicher, braucht jedoch noch 2 zusätzliche anschlüsse. das erfordert dann ein neues netzteil.






